Skip to main content
  • 44 Accesses

Zusammenfassung

Die Bevölkerung des Kreises Nioro (Sudan) ist in religiöser Hinsicht in zwei Parteien geteilt; die erste enthält die Muselmänner, die zweite die Fetischisten und diejenigen Bewohner, die sich zu keiner Religion bekennen. [Diese Unterscheidung ist nicht ganz deutlich. Unter den Fetischisten sind wohl die Heiden zu verstehen; religionslose Völker gibt es aber nicht, wie jetzt allgemein angenommen wird, welche bilden also die dritte Gruppe? Raffenel: „Reise in Senegambien“ 1846: S. 179 teilt die Bevölkerung Senegambiens noch sonderbarerweise in Religiöse (Mauren, Fulah und Sarrakolesen), Indifferente (Mandingos, Fulah von Kasson) und Irreligiöse (Bambaras, einige Mandingostämme) ein.]

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Tellier „Autour de Kita“ (1902): S. 144 f. beschreibt sie als Incarnationen der Geister, jedes Objekt kann vom Zauberer dazu erklärt werden; es verliert seine Wunderkraft, wenn ein anderer als sein Besitzer es benutzt.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1903 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Nicole (1903). Die Diakite-Sarrakolesen. In: Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00278-0_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00278-0_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-00258-2

  • Online ISBN: 978-3-662-00278-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics