Skip to main content

Organisationales Lernen und Digitalisierung

Lernen von und in Organisationen unter dem Einfluss der digitalen Transformation

  • Book
  • © 2024

Overview

  • Betrachtet die verschiedenen Aspekte der digitalen Transformation im Hinblick auf das Organisationale Lernen
  • Impulse und Praxistipps für den Bereich Learning & Development unter dem Einfluss der Digitalisierung
  • Beschreibt, warum organisationales Wissensmanagement so wichtig für Unternehmen ist
  • 2159 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das Buch zeigt anhand aktueller Forschungsthemen und Praxisbeispiele, welche Veränderungen die digitale Transformation in den Lernprozessen von und in Organisationen ausgelöst hat. 

Anpassungen von Organisationen auf Veränderungen sind die Basis für Innovationsprozesse, die wiederum auf den Ergebnissen der individuellen Lernprozesse der Mitarbeiter*innen und einem fluiden Wissensmanagement in den Organisationen aufbauen. Innovative digitale Lernformen und -formate, digitale Kollaborationstools und ein fließendes Wissensmanagement sind Voraussetzung für eine lernende Organisation und damit für ein gelingendes Change Management. 

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik der digitalen Transformation und den Herausforderungen für Organisationen fokussiert sich die Autorin auf das organisationale Lernen, erforderliche Grundbausteine in Bezug auf das digitale und selbstgesteuerte Lernen sowie verschiedene Ausprägungen von digitalen Lernangeboten. Dabei werden neue digitale Lernformen und -strukturen auch unter dem Einfluss von KI aufgezeigt und mit Praxisbeispielen sowie aktuellen Forschungsergebnissen angereichert. Anschließend beleuchtet die Autorin das organisationale Wissensmanagement und dessen rasante Weiterentwicklung in den letzten Jahren. 



Keywords

Table of contents (5 chapters)

Authors and Affiliations

  • Organisationsentwicklung professionell, Leer, Deutschland

    Andrea Ludwig

About the author

Andrea Ludwig ist Leiterin für Projekt- und Fördermittelmanagement für ein Großunternehmen und Prokuristin eines Tochterunternehmens. Sie studierte Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und betriebliche Bildung an der Universität Hamburg und ist zertifizierte Trainerin und Online-Coach. In ihrer Tätigkeit als Leiterin für Projektmanagement verantwortet sie verschiedene Personal- und Organisationsentwicklungsprojekte im Bereich Digital Change, Unternehmenskultur, Learning & Development und Arbeit 4.0. Neben ihrer Tätigkeit ist sie als Autorin und Beraterin für Change-Management-Prozesse und digitale Transformation sowie als Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung e.V. aktiv. Ihre beruflichen Stationen führten sie u. a. mehrere Jahre als Trainerin für Führungskräfte zu einem internationalen Global Player im Bereich Automotive.

Bibliographic Information

  • Book Title: Organisationales Lernen und Digitalisierung

  • Book Subtitle: Lernen von und in Organisationen unter dem Einfluss der digitalen Transformation

  • Authors: Andrea Ludwig

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44153-1

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-44152-4Published: 25 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-44153-1Published: 24 April 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVII, 121

  • Topics: Organization, Knowledge Management, Human Resource Development

Publish with us