Skip to main content

Ganztagsbildung

Kooperation von Jugendhilfe und Schule?

  • Book
  • © 2023

Overview

  • Bildungsinstitutionen und Bildungsverständnisse im Kontext Ganztagsbildung
  • Etablierte Formen und neue Perspektiven
  • Aktuelle Beiträge zum Diskurs der Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Part of the book series: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion (SOAW, volume 26)

  • 13k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Der Band stellt aktuelle Diskurse zu Ganztagsbildung mit Blick auf die Kooperation von Jugendhilfe und Schule dar und gibt Impulse zur theoretischen und empirischen Vergewisserung kooperativer Praxis. In den Blick genommen werden das Zusammenwirken verschiedener Bildungsinstitutionen und Akteur*innen, unterschiedliche Bildungsverständnisse sowie differente Erwartungen an Ganztagsbildung. Die Beiträge beschäftigen sich sowohl mit etablierten Formen der Zusammenarbeit über das Handlungsfeld Schulsozialarbeit, Ganztagsbetreuung und Jugendsozialarbeit, als auch mit neuen Perspektiven und Entwicklungen, u. a. im Hinblick auf Fragen von Kinderschutz, Beratung, Bildungslandschaften oder Demokratiebildung. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter ab 2026 unterstreicht die Aktualität der behandelten Thematik.

Keywords

Table of contents (10 chapters)

Editors and Affiliations

  • Arbeitsbereich Sozialpädagogik, Universität Münster, Münster, Deutschland

    Karin Böllert, Jana Demski, Oliver Bokelmann

About the editors

Dr. Karin Böllert ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Jana Demski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Oliver Bokelmann ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Bibliographic Information

  • Book Title: Ganztagsbildung

  • Book Subtitle: Kooperation von Jugendhilfe und Schule?

  • Editors: Karin Böllert, Jana Demski, Oliver Bokelmann

  • Series Title: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41848-9

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-41847-2Published: 17 November 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-41848-9Published: 16 November 2023

  • Series ISSN: 2512-1480

  • Series E-ISSN: 2512-1502

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVIII, 181

  • Number of Illustrations: 16 b/w illustrations

  • Topics: Education, general, Social Work, Education Policy, Education Policy

Publish with us