Skip to main content

Nationalsozialismus in der Grundschule

Didaktische Impulse für ein herausforderndes Thema im Sachunterricht

  • Book
  • © 2023

Overview

Part of the book series: BestMasters (BEST)

  • 8491 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (7 chapters)

Keywords

About this book

Fachwissenschaftliche sowie -didaktische Diskussionen rund um Themen des Nationalsozialismus finden meist bezogen auf die Sekundarstufe statt. Der Primarbereich wird aufgrund von Annahmen der Verfrühung oder einer emotionalen Überforderung der Schüler*innen oftmals nicht in den Diskurs integriert. Jedoch belegen diverse Studien, dass im digitalen Informationszeitalter auch Dritt- und Viertklässler*innen mit diesen Themengebieten in Kontakt kommen und so individuelle Vergangenheitsvorstellungen entwickeln. Deshalb sollte Grundschüler*innen die Möglichkeit zu einer fundierten Auseinandersetzung im schulischen Rahmen nicht verwehrt werden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, wie der Nationalsozialismus als herausforderndes Thema im Sachunterricht der Grundschule zum Gegenstand historischen Lernens für Dritt- und Viertklässler*innen werden kann. Hierzu werden Schüler*innenvorstellungen mithilfe qualitativer Interviews erhoben. Diese bestätigen die These, dass auch Grundschüler*innen bereits über Wissen zum Nationalsozialismus verfügen. Jedoch entwickeln die Schüler*innen durch fehlende Verarbeitungs- und Reflexionsmöglichkeiten Fehlvorstellungen, die zu problematischen Entwicklungen wie Angst oder Gewaltverherrlichung führen können.

Authors and Affiliations

  • Michelstadt, Deutschland

    Nele Alberts

About the author

Nele Alberts hat ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg für Grundschullehramt mit den Fächern Deutsch und Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit dem Schwerpunkt Geschichte abgeschlossen. Ab November 2022 wird sie ihr Referendariat in Hessen absolvieren.

Bibliographic Information

  • Book Title: Nationalsozialismus in der Grundschule

  • Book Subtitle: Didaktische Impulse für ein herausforderndes Thema im Sachunterricht

  • Authors: Nele Alberts

  • Series Title: BestMasters

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40107-8

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-40106-1Published: 02 January 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-40107-8Published: 01 January 2023

  • Series ISSN: 2625-3577

  • Series E-ISSN: 2625-3615

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: IX, 100

  • Topics: Education, general

Publish with us