Skip to main content

Rationalität, Recht, Legitimität

  • Chapter
  • First Online:
Der Rechtsstaat als Geflecht von Erwartungen
  • 302 Accesses

Zusammenfassung

Abgesehen von gelegentlichen Streifzügen in weitergehende menschliche Beweggründe bin ich bislang innerhalb der Annahme rationaler Individuen mit exogen gegebenen Nutzen- oder Auszahlungsfunktionen geblieben. Diese Annahme ist der Standard im Economics-Mainstream und auch die Grundlage der modernen ökonomischen Analyse des Rechts. Die zwei vorangegangen Kapitel haben mit Stigmata und gesellschaftlichen Sanktionen jedoch auch Themen behandelt, die in Lehrbüchern der Mainstream-Volkswirtschaftslehre eher selten zu finden sind. Gestützt auf einige neuere Literatur haben wir den Analyserahmen erweitert, indem wir berücksichtigt haben, dass die Menschen ihren Nutzen nicht nur aus ihrem Konsum beziehen, sondern auch daraus, wie andere sie behandeln und was sie von ihnen halten. Gesellschaftliche Anerkennung macht Freude, soziale Stigmatisierung tut weh.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Rodrik (2015, S. 29) diskutiert die Rolle von Axiomen und Annahmen in der Ökonomik und merkt dazu an: „Letztlich ist ein Mangel an Realismus in unseren Annahmen unvermeidbar.“ Fehler passieren dann, wenn wir vergessen, dass unsere Annahmen eben nur Annahmen sind. Und solche Fehler passieren häufiger, als wir gern glauben würden.

  2. 2.

    Akerlof/‌Shiller (2010) betonen das zurecht. Meine einzige Kritik an der Verhaltensökonomik ist, dass sie diese Verbindung zur etablierten ökonomischen Theorie noch nicht genügend ausgenutzt hat, um unser Verständnis wirtschaftlicher und sozialer Phänomene zu fördern. Ohne diese Verbindung läuft die Verhaltensökonomik Gefahr, nicht mehr als ein Sammelbecken von Versuchsergebnissen zu sein (Basu 2018).

  3. 3.

    A.W. Tucker, Mathematiker an der Princeton University, dachte sich 1950 die Geschichte des Gefangenendilemmas aus, um seine Arbeit an dem so betitelten Modell, das im selben Jahr von M.M. Flood und M. Dresher in abstrakter Form aufgestellt worden war, den Studierenden und Lehrenden der Psychologischen Fakultät in Stanford zu erklären. Tucker war zwar eigentlich Gastprofessor an der Mathematischen Fakultät in Stanford, aber da dort Büromangel herrschte, wurde er bei den Psychologen untergebracht. Seine dortigen Büronachbarn wunderten sich über sein endloses mathematisches Gekritzel und baten ihn also, ihnen zu erklären, was er da eigentlich tue. Und so erfand er die Geschichte mit den Gefangenen zur Illustration seiner ansonsten nur Wenigen verständlichen Mathematik. Wie schon in Basu (1993) erwähnt, habe ich diese Geschichte von Harold Kuhn, der damals Mathematikprofessor in Princeton war und mit Tucker die berühmten Karush-Kuhn-Tucker-Bedingungen formuliert hatte. Ich bin mir sicher, dass das Gefangenendilemma ohne Tuckers kleine Fabel, also als rein mathematisches Modell, nicht annähernd die gleiche Bedeutung in der Ökonomik erlangt hätte. Erst die bewegende Geschichte der beiden Gefangenen hat den unwahrscheinlich vielfältigen Anwendungen des ursprünglich sehr abstrakten Modells den Weg bereitet.

  4. 4.

    Siehe dazu das posthum veröffentliche Buch von Michael Bacharach (2006).

  5. 5.

    Roemer (2015) modelliert ebenfalls eine theoretisch fundierte Begründung Kant’schen Verhaltens.

  6. 6.

    Siehe z. B. Goeree/‌Holt (2001), Wolpert (2008), Gintis (2009), Velu/‌Iyer/‌Gair (2010), Goeree/‌Holt/‌Palfrey (2008), Arad/‌Rubinstein (2017), Manapath et al. (2012), Capraro (2013) und Morone/‌Morone/‌Germani (2014).

  7. 7.

    Siehe Capra/‌Goeree/‌Gomez/‌Holt (1999), Becker/‌Carter/‌Naeve (2005) und Rubinstein (2006). In mehreren Darstellungen des Spiels ist der Wert des Gegenstandes auf einer Skala von 180 bis 300 Dollar anzugeben, wobei die Belohnung und die Strafe jeweils 5 Dollar betragen. Ariel Rubinstein hat das Spiel bei seinen Vorträgen an einer Reihe von Universitäten spielen lassen – Ben-Gurion, Tel Aviv, Technion, Tilburg, LSE, British Columbia, York (Kanada), Georgetown und Sabanci. Die durchschnittliche gewählte Zahl betrug knapp 280; der Durchschnitt war an der LSE am höchsten (281) und an der Sabanci University am niedrigsten (263). Ein paar der Teilnehmenden, die Rubinstein (2006, S. 875) „Opfer der Spieltheorie“ nennt, wählten das Nash-Gleichgewicht von 180.

  8. 8.

    Neuere Forschung der Verhaltensökonomik und der Psychologie zeigt zudem, dass die Menschen noch andere Strategien haben, um mit Bedauern umzugehen. Eine solche Strategie ist „gewolltes Nichtwissen“. Wie Gigerenzer/‌Garcia-Retamero (2017) zeigen, entscheiden sich 85 bis 90 % der Menschen für gewolltes Nichtwissen, wenn ihnen ein negatives Ereignis bevorsteht.

  9. 9.

    Siehe Land/‌Neerbos/‌Havinga (2008), Pace (2009), Manapath et al. (2012).

  10. 10.

    In der Literatur kommt der Beitrag von Arad/‌Rubinstein (2017) dieser Idee wohl am nächsten. Die Autoren beginnen mit der empirischen Beobachtung, dass die Menschen, wenn sie aus einer großen und komplexen Mengen an verfügbaren Strategien auswählen sollen, normalerweise nicht alle Strategien gegeneinander abwägen, sondern die Menge zunächst in sinnvolle Partitionen unterteilen und dann den Verbund der Partitionen untersuchen. Formal erwächst aus dieser Analyse ein mengenbasiertes Gleichgewichtskonzept, das multidimensionale (MD-)Gleichgewicht. Im Urlauberdilemma könnten die Spieler zum Beispiel zwischen einer einstelligen, einer zweistelligen und einer dreistelligen Strategie abwägen. Dem entsprechen die drei Mengen von Einzelstrategien E = {2, 3, …, 9}, Z = {10, 11, … 99} und D = {100}. Diese Version des Spiels hat zwei MD-Gleichgewichte, E und Z. Ein Problem entsteht allerdings, wenn sich die Spieler in einer zweiten Runde des Spiels auf eine einzelne Strategie innerhalb einer der beiden MD-Gleichgewichte festlegen wollen. Dann nämlich kann es wieder zu einem gegenseitigen Unterbieten bis zur kleinsten Zahl innerhalb der Gleichgewichtsmenge kommen. Die Lösung könnte in schwammig definierten Mengen oder Eigenschaften bestehen. Die Spieler könnten sich dann z. B. für eine „ziemlich große Zahl“ entscheiden. Da „ziemlich groß“ nicht genau definiert ist, gibt es innerhalb dieser Menge keine größte Zahl, von der ein Unterbieten per Rückwärtsinduktion seinen Ausgang nehmen könnte. Wie diese Idee zu formalisieren wäre, bleibt allerdings eine offene Frage.

  11. 11.

    Ein empirisches Ergebnis von Capra/‌Goeree/‌Gomez/‌Holt (1999) bestätigt das: Der Ausgang des Urlauberdilemmas bewegt sich erst dann in Richtung des Nash-Gleichgewichts, wenn die Belohnung und die Strafe hinreichend hoch sind. Die Menschen werden also nur dann dem anderen schaden, wenn dabei genug für sie selbst herausspringt.

  12. 12.

    Siehe Gintis/‌Bowles/‌Boyd/‌Fehr (2005), insbesondere Kap. 1.

  13. 13.

    Gintis (2003) legt überzeugend dar, dass soziales Verhalten von einer Generation zu nächsten weitergegeben wird und sich über Sozialisierungsinstitutionen auch seitwärts in einer Gesellschaft ausbreitet. So werden Verhaltensweisen übernommen, die zwar für den Handelnden kostspielig sind, aber der Gemeinschaft dienen.

  14. 14.

    Blattman/‌Jamison/‌Sheridan (2017) haben gezeigt, dass die Menschen nicht nur von anderen Faktoren geleitet werden als von einem exogen gegebenen Eigeninteresse, sondern dass darüber hinaus ihr Identitätsgefühl mithilfe kognitiver Verhaltenstherapie verändert werden kann. Wird zum Beispiel der gesetzestreue Teil ihrer Identität gestärkt, sinkt die Neigung zu verbrecherischem Handeln.

  15. 15.

    Ein gewisser Grad an automatischer oder zufälliger Entscheidungsfindung ist in der Evolution von Vorteil. Wer aber alle wichtigen Entscheidungen auf diese Weise trifft, dessen Gene werden es wahrscheinlich nicht in die nächste Generation schaffen. Solcherart evolutionäre Argumentation ist inzwischen im Mainstream der Spieltheorie angekommen (Weibull 1995).

  16. 16.

    Schuldgefühle werden oft als Internalisierung von Normen beschrieben. Die Menschen fühlen, dass das Verletzen einer Norm ungehörig ist (siehe Young 2008). Das kann ein Grund dafür sein, dass informelle Institutionen oft so gut funktionieren. Ferguson (2013, Kap. 8) bietet eine exzellente Diskussion informeller Institutionen und ihrer Typologie.

  17. 17.

    Tyler (2006) zeigt in einer empirischen Studie die Bedeutung dieser Perspektivenerweiterung im rechtlichen Kontext.

  18. 18.

    Siehe O’Donoghue/‌Rabin (2001), Thaler/‌Sunstein (2008), Kahneman (2011), World Bank (2015).

  19. 19.

    Zu den Auswirkungen der Benennung von Spielen und Strategien, siehe Dreber/‌Ellingsen/‌Johanesson/‌Rand (2013) sowie Georg/‌Rand/‌Walkowitz (2017).

  20. 20.

    Sen (1993) hat auf diese Weise argumentiert, dass vernünftige Spieler inkonsistentes Verhalten an den Tag legen und so z. B. gegen das schwache Axiom der offenbarten Präferenzen verstoßen können.

  21. 21.

    Hierzu besteht inzwischen eine enorme Literatur. Siehe z. B. Loewenstein (1987), Frank (1988), Akerlof (1991), Sunstein (1996), O’Donoghue/‌Rabin (2001), Ariely (2008), K. Basu (2011), Ifcher/Zarghamee (2011), Mullainathan/‌Shafir (2013), Rabin (2013). Die World Bank (2015) fasst viele dieser Arbeiten zusammen, insbesondere jene mit Bezug zur wirtschaftlichen Entwicklung. Nicht zu vergessen sind aber auch einige ältere Beiträge wie Veblen (1899) und Leibenstein (1950).

  22. 22.

    Diese Argumentation geht auf meine D. Gale Johnson Lecture an der Chicago University zurück.

  23. 23.

    Calabresi (2016) hat dies rückblickend auf sehr interessante Weise reflektiert.

  24. 24.

    Das setzt allerdings voraus, dass alle Vorgaben des Rechts miteinander vereinbar sind und auch sonst die Befolgung des Rechts in jeder Hinsicht möglich ist.

  25. 25.

    Zu abweichenden Meinungen siehe Meade (1974) und Posner (1993).

  26. 26.

    Diese Diskussion geht auf Max Weber und H. L. A. Hart zurück und hält sich beständig (siehe Cotterell 1997). Aktuellere Debattenbeiträge kommen z. B. von Singer (2006), Huq/‌Tyler/‌Schulhofer (2011) und Tyler/‌Jackson (2014). Kornhauser (1984) und R. Akerlof (2017) bieten eine Formalisierung des Legitimitätskonzepts im Unternehmenskontext, wo ähnliche Fragestellungen wie auf der hier betrachteten staatlichen Ebene auftreten. Tyler (2006) präsentiert die interessanten Ergebnisse einer großen Umfrage zu den Beweggründen für Gesetzestreue.

  27. 27.

    Das Arthashastra ist ein indisches Staatsrechtslehrbuch aus dem dritten Jahrhundert v. Chr., dessen Titel mit „Wohlstandsregeln“ übersetzt werden kann und das für seine Machiavelli vorwegnehmenden Lehren berühmt ist. Darin erinnert der Berater den König unmissverständlich daran, wie einfach es ist, die Bevölkerung auszubeuten, indem man ihr weismacht, ihre Misere entspreche dem Willen Gottes.

  28. 28.

    Die hyperbolische Diskontierung war in der Tat einer der Ausgangspunkte der Verhaltensökonomik und ist dementsprechend Gegenstand umfangreicher Literatur. Siehe Akerlof (1991), Laibson (1997), O’Donoghue/‌Rabin (2001), K. Basu (2011).

  29. 29.

    Einige Forschende beherrschen diese Kunst, alles, was sie beobachten, mit dem Lehrbuchmodell in Einklang zu bringen. Dabei fallen sie jedoch in eine tautologische Falle. Ich kenne Mainstream-Ökonomen, die, wenn sie jemanden rund um die Uhr arbeiten sehen, das als Manifestation egoistischer Nutzenmaximierung bewerten. Dann sehen sie, wie eine uneigennützige Person ihr gesamtes Hab und Gut an die Armen verschenkt – und werten auch das als Manifestation egoistischer Nutzenmaximierung. Sie merken nicht, dass sie ihre Vorstellungen von Egoismus und Nutzenmaximierung zu einer Tautologie verzerren müssen, um an ihren Überzeugungen festhalten zu können.

  30. 30.

    Ich bin nicht sicher, ob die Einschränkung auf Kinder an dieser Stelle notwendig ist.

Literatur

  • Akerlof, G. (1991), ‘Procrastination and Obedience,’ American Economic Review, vol. 81.

    Google Scholar 

  • Akerlof, G. and Shiller, R. (2010), Phishing for Phools: The Economics of Manipulation and Deception, Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Akerlof, R. (2017), ‘The Importance of Legitimacy,’ World Bank Economic Review, vol. 30.

    Google Scholar 

  • Alger, I. and Weibull, J. (2013), ‘Homo Moralis – Preference Evolution under Incomplete Information and Assortative Matching,’ Econometrica, vol. 81.

    Google Scholar 

  • Alger, I. and Weibull, J. (2018), ‘Morality: Evolutionary Foundations and Policy Implications, in K. Basu, C. Sepulveda and D. Rosenblatt (eds) The State of Economics, the State of the World, MIT Press mimeo: Toulouse School of Economics.

    Google Scholar 

  • Arad, A. and Rubinstein, A. (2017), ‘Multi-dimensional Reasoning in Games: Framework, Equilibrium and Applications,’ mimeo: Tel Aviv University.

    Google Scholar 

  • Ariely, D (2008), Predictably Irrational: The Hidden Forces that Shape Our Decisions, New York: Harper Collins.

    Google Scholar 

  • Bacharach, M. (2006), Beyond Individual Choice: Teams and Frames in Game Theory, (edited by N. Gold and R. Sugden) Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Basu, Karna (2011), ‘Hyperbolic Discounting and the Sustainability of Rotational Savings Arrangements,’ American Economic Journal: Microeconomics, vol. 3.

    Google Scholar 

  • Basu, K. (1993), Lectures in Industrial Organization, Oxford: Basil Blackwell.

    Google Scholar 

  • Basu, K. (2000), Prelude to Political Economy: A Study of the Social and Political Foundations of Economics, Oxford: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Basu, K. (2003), ‘The Economics and Law of Sexual Harassment in the Workplace,’ Journal of Economic Perspectives, vol. 17.

    Google Scholar 

  • Basu, K. (2018), ‘Markets and Manipulation: Time for a Paradigm Shift’, Journal of Economic Literature, vol. 56.

    Google Scholar 

  • Becker, T., Carter, M., Naeve, J. (2005), Experts Playing the Traveler‘s Dilemma. Hohenheimer Diskussionsbeiträge, Universität Hohenheim.

    Google Scholar 

  • Bilz, K. and Nadler, J. (2009), ‘Law, Psychology, and Morality,’ Psychology of Learning and Motivation: Moral Judgment and Decision-Making, vol. 62.

    Google Scholar 

  • Blattman, C., Jamison, J. and Sheridan, M. (2017), ‘Reducing Crime and Violence: Experimental Evidence from Cognitive Behavioral Therapy in Liberia,’ American Economic Review, vol. 107.

    Google Scholar 

  • Bowles, S. (2015), ‘Niccolo Machiavelli and the Origins of Mechanism Design,’ Journal of Economic Issues, vol. 48.

    Google Scholar 

  • Calabresi, G. (2016), The Future of Law and Economics: Essays in Reform and Recollection, New Haven: Yale University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Capraro (2013), ‘A Model of Human Cooperation in Social Dilemmas,’ PLOS One, vol. 8.

    Google Scholar 

  • Capra, C. M., Goeree, J. K., Gomez, R., & Holt, C. A. (1999). Anomalous Behavior in a Traveler’s Dilemma? The American Economic Review, 89(3), 678–690.

    Google Scholar 

  • Cooter, R. (1998), ‘Expressive Law and Economics,’ Journal of Legal Studies, vol. 27.

    Google Scholar 

  • Cotterell, R. (1997), Law’s Community: Legal Theory in Sociological Perspective, Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Dreber, A., Ellingsen, T., Johanneson, M. and Rand, D. G. (2013), ‘Do People Care about Social Context? Framing Effects in Dictator Games,’ Experimental Economics, vol. 16.

    Google Scholar 

  • Feldman, Y. and Teichman, D. (2009), ‘Are All Legal Probabilities Created Equal?’ New York Law Review, vol. 84.

    Google Scholar 

  • Ferguson, W. (2013), Collective Action and Exchange: A Game-theoretic Approach to Contemporary Political Economy, Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Frank, R. (1988), Passions within Reason: The Strategic Role of the Emotions, New York: Norton.

    Google Scholar 

  • Friedman, M. (1962), Capitalism and Freedom, Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Georg, S. J., Rand, D. and Walkowitz, G. (2017), ‘Framing Effects,’ mimeo: Yale University.

    Google Scholar 

  • Gigerenzer, G. and Garcia-Rotamero, R. (2017), ‘Cassandra’s Regret: The Psychology of Not Wanting to Know,’ Psychological Review, vol. 124.

    Google Scholar 

  • Gintis, H. (2003), ‘Solving the Puzzle of Prosociality,’ Rationality and Society, vol. 15.

    Google Scholar 

  • Gintis, H. (2009), The Bounds of Reason: Game Theory and the Unification of the Behavioral Sciences, Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Gintis, H., Bowles, S., Boyd, R. Fehr, E. (2005), Moral Sentiments and Material Interests, Cambridge, MA: The MIT Press.

    Book  Google Scholar 

  • Goeree, J. and Holt, C. (2001), ‘Ten Little Treasures of Game Theory and Ten Intuitive Contradictions,’ American Economic Review, vol. 91.

    Google Scholar 

  • Goeree, J.K., Holt, C., and Palfrey, T. (2008), “Quantal Response Equilibrium” in: Durlauf, S.N. and Blume, L.E., New Palgrave Dictionary of Economics, Second Edition, Palgrave Macmillan.

    Google Scholar 

  • Grosskopf, B., Erev, I. & Yechiam, E. (2016), Foregone with the Wind: Indirect Payoff Information and its Implications for Choice. Int J Game Theory 34, 285–302.

    Google Scholar 

  • Huq, A., Tyler, T., and Schulhofer S. (2011), ‘Why Does the Public Cooperate with Law Enforcement? The Influence of the Purposes and Targets of Policing,’ Psychology, Public Policy & Law, vol. 17.

    Google Scholar 

  • Hoff, K. and Pande, P. (2006), ‘Persistent Effects of Discrimination and the Role of Social Identity,’ American Economic Review, vol. 96.

    Google Scholar 

  • Ifcher, J. and Zarghamee, H. (2011), ‘Happiness and Time Preference: The Effect of Positive Affect in a Random-Assignment Experiment,’ American Economic Review, vol. 101.

    Google Scholar 

  • Joseph Y. Halpern, Rafael Pass (2012), Iterated regret minimization: A new solution concept. Games and Economic Behavior, Volume 74, Issue 1, 184–207.

    Google Scholar 

  • Kahneman, D. (2011), Thinking, Fast and Slow, Farrar, Straus, and Giroux.

    Google Scholar 

  • Kahneman, D., & Tversky, A. (1979). Prospect Theory: An Analysis of Decision under Risk. Econometrica, 47(2), 263–291.

    Google Scholar 

  • Kornhauser, L. (1984), ‘The Great Image of Authority,’ Stanford Law Review, vol. 36.

    Google Scholar 

  • Laibson, D. (1997), ‘Golden Eggs and Hyperbolic Discounting,’ Quarterly Journal of Economics, vol. 112.

    Google Scholar 

  • Land, S., van Neerbos, J., Havinga, T. (2008), Analyzing the Traveler’s Dilemma Multi-Agent Systems Project. Working paper.

    Google Scholar 

  • Leibenstein, H. (1950), ‘Bandwagon, Snob, and Veblen Effects in the Theory of Consumers,’ Quarterly Journal of Economics, vol. 64.

    Google Scholar 

  • Lessig, L. (1996), ‘Social Meanings and Social Norms,’ University of Pennsylvania Law Review, vol. 144.

    Google Scholar 

  • Loewenstein, R. (1987), ‘Anticipation and the Valuation of Delayed Consumption,’ Economic Journal, vol. 97.

    Google Scholar 

  • Manapath, M., Rand, D., Pawlowitsch, C. and Nowak, M. (2012), ‘Stochastic Evolutionary Dynamics Resolve the Traveler’s Dilemma,’ Journal of Theoretical Biology, vol. 303.

    Google Scholar 

  • McAdams, R. (2015), The Expressive Powers of Law: Theories and Limits, Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Meade, J. (1974), ‘Preference Ordering and Economic Policy,’ in A. Mitra (ed.), Economic Theory and Planning: Essays in Honour of A. K. Dasgupta, New Delhi: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Morone, A., Morone, P. and Germani, A. (2014), ‘Individual and Group Behavior in the Traveler’s Dilemma: An Experimental Study,’ Journal of Behavioral and Experimental Economics, vol. 49.

    Google Scholar 

  • Mullainathan, S. and Shafir, E. (2013), Scarcity: Why Having Too Little Means So Much, New York: Times Books.

    Google Scholar 

  • O’Donoghue, T. and Rabin, M. (2001), ‘Choice and Procrastination,’ Quarterly Journal of Economics, vol. 116.

    Google Scholar 

  • Pace (2009), ‘How a Genetic Algorithm Learns to Play Traveler’s Dilemma by Choosing Dominated Strategies to Achieve Greater Payoffs,’ mimeo: Institute de Mathematiques de Bordeaux.

    Book  Google Scholar 

  • Posner, R. (1993), ‘What Do Judges Maximize? (The Same Thing Everybody Else Does),’ Supreme Court Economic Review, vol. 30.

    Google Scholar 

  • Rabin, M. (2013), ‘An Approach to Incorporating Psychology in to Economics,’ American Economic Review, 103.

    Google Scholar 

  • Rodrik, D. (2015), Economics Rules: The Rights and Wrongs of the Dismal Science, New York: Norton & Co.

    Google Scholar 

  • Roemer, J. (2015), ‘Kantian Optimization: A Micro-foundation for Cooperation,’ Journal of Public Economics, vol. 127.

    Google Scholar 

  • Rubinstein, A. (2006), ‘Dilemmas of an Economic Theorist,’ Econometrica, vol. 74.

    Google Scholar 

  • Rubinstein, A. (2016), ‘A Typology of Players: Between Instinctive and Contemplative,’ Quarterly Journal of Economics, vol. 131.

    Google Scholar 

  • Savage, L. J. (1951). The theory of statistical decision. Journal of the American Statistical Association, 46, 55–67.

    Google Scholar 

  • Sen, A. (1973), ‘Behaviour and the Concept of Preference,’ Economica, vol. 40.

    Google Scholar 

  • Sen, A. (1997), ‘Rational Fools: A Critique of the Behavioral Foundations of Economic Theory, Philosophy and Public Affairs, vol. 6.

    Google Scholar 

  • Sen, A. (1980), ‘Description as Choice,’ Oxford Economic Papers, vol. 32.

    Google Scholar 

  • Sen, A. (1993), ‘Internal Consistency of Choice,’ Econometrica, vol. 61.

    Google Scholar 

  • Singer, M. (2006), ‘Legitimacy Criteria for Legal Systems,’ King’s College Law Journal, vol. 17.

    Google Scholar 

  • Steiner, H. (1994), An Essay on Rights, Oxford: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Sunstein, C. (1996), ‘Social Norms and Social Roles,’ Columbia Law Review, vol. 96.

    Google Scholar 

  • Sunstein, C. (1996a), ‘On the Expressive Function of Law,’ University of Pennsylvania Law Review, vol. 144.

    Google Scholar 

  • Sunstein, C. (2016), ‘Listen, Economists,’ New York Review of Books, vol. 58 (17), November 10.

    Google Scholar 

  • Thaler, R. and Sunstein, C. (2008), Nudge: Improving Decisions about Health, Wealth and Happiness, New Haven, CT: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Tyler, T., (2006), Why People Obey the Law, Princeton: Princeton University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Tyler, T. and Jackson, J (2014), ‘Popular Legitimacy and the Exercise of Legal Authority,’ Psychology, Public Policy, and Law, vol. 20.

    Google Scholar 

  • Vallentyne, P. (2000), ‘Introduction: Left-Libertarianism – A Primer,’ in P. Vallentyne and H. Steiner (eds.), Left-Libertarianism and Its Critics, New York: Palgrave.

    Google Scholar 

  • Veblen, T. (1899), The Theory of the Leisure Class, Macmillan: London.

    Google Scholar 

  • Velu, C., Iyer, S. and Gair, J. (2010), ‘A Reason for Unreason: Returns-Based Beliefs in Game Theory,’ mimeo: Cambridge University.

    Google Scholar 

  • Weibull, J. (1995), Evolutionary Game Theory, Cambridge, MA: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Wolpert, D. (2008), Schelling Formalized: Strategic Choices of Non-Rational Personas. Working paper.

    Google Scholar 

  • World Bank (2015), World Development Report 2015: Mind, Society, and Behavior, Washington, D.C.: World Bank.

    Book  Google Scholar 

  • Young, P. (2008), ‘Social Norms,’ in S. Durlauf and L. Blume (eds.), The New Palgrave Dictionary of Economics, London: Macmillan

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Basu, K. (2023). Rationalität, Recht, Legitimität. In: Der Rechtsstaat als Geflecht von Erwartungen. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39694-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39694-7_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39693-0

  • Online ISBN: 978-3-658-39694-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics