Skip to main content

Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe

Engagement im Spannungsfeld von Staat und Zivilgesellschaft

  • Book
  • © 2022

Overview

Part of the book series: Bürgergesellschaft und Demokratie (BÜD)

  • 3572 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Bedeutung, Formen und Funktionen zivilgesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten einnimmt. Expliziert wird dies am Beispiel der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 in Deutschland untersucht. Zunächst wird die lokale Flüchtlingshilfe als strategisches Aktionsfeld betrachtet und die Flüchtlingskrise als exogener Schock gesehen, welcher das Feld in die Krise stürzte. Zudem wird das bürgerschaftliche Engagement in seiner Pluralität, Relationalität und Historizität beleuchtet. Drittens werden die Besonderheiten der lokalen Ebene thematisiert. Die Studie zeigt, dass sich die beiden lokalen Felder nach dem ersten Schock durch die Krise zunächst über Netzwerke strukturieren, unterstützt vom Ausbau von Kooperationen, welche die Beziehungen und Positionen im Feld festigen, bevor weitere Strukturen entstehen oder sich professionalisieren. Nicht alle Akteure im Feld sind in der Lage, sich über diesen Prozess zu etablieren, dennoch entsteht schrittweise ein neues, stabiles Feld der lokalen Flüchtlingshilfe, welches dem vor der Krise in seiner Ausgestaltung stark ähnelt. Die Arbeit leistet durch ihre ganzheitliche, empirische Betrachtung der Geschehnisse während der sogenannten Flüchtlingskrise einen wichtigen Beitrag zum Verständnis zivilgesellschaftlichen Engagements in seiner lokalen Eingebundenheit.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (8 chapters)

Authors and Affiliations

  • Augsburg, Deutschland

    Verena Schmid

About the author

Die Autorin
Die Forschungsschwerpunkte von Verena Schmid liegen in der Zivilgesellschafts-, Dritt-Sektor- und Engagementforschung sowie der Organisationssoziologie und den qualitativen Methoden.


Bibliographic Information

  • Book Title: Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe

  • Book Subtitle: Engagement im Spannungsfeld von Staat und Zivilgesellschaft

  • Authors: Verena Schmid

  • Series Title: Bürgergesellschaft und Demokratie

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39167-6

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-39166-9Published: 30 September 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-39167-6Published: 29 September 2022

  • Series ISSN: 2627-3195

  • Series E-ISSN: 2627-3209

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIX, 245

  • Number of Illustrations: 1 b/w illustrations, 9 illustrations in colour

  • Topics: Public Policy, Migration, Social Sciences, general, Political Sociology

Publish with us