Skip to main content

Schulsysteme beschreiben und gestalten

Bildungsmonitoring in der Schweiz

  • Book
  • Open Access
  • © 2023

You have full access to this open access Book

Overview

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Part of the book series: Educational Governance (EDUGOV, volume 54)

Buy print copy

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

About this book

In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen die Dauerbeobachtung der Bildungssysteme in den letzten 30 Jahren maßgeblich umgebaut wurde. Bildungsmonitoring wird dabei als Instrument der politischen Kommunikation dargestellt.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (8 chapters)

Authors and Affiliations

  • Bildungsplanung, Bildungsdirektion Kanton Zürich, Zürich, Schweiz

    Flavian Imlig

About the author

Der Autor 
Flavian Imlig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bildungsplanung des Kantons Zürich. Neben seiner praktischen Tätigkeit im Bildungsmonitoring beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Einordnung der Strukturen und Prozesse zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Politik.


Bibliographic Information

  • Book Title: Schulsysteme beschreiben und gestalten

  • Book Subtitle: Bildungsmonitoring in der Schweiz

  • Authors: Flavian Imlig

  • Series Title: Educational Governance

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38851-5

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-38850-8Published: 25 September 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-38851-5Published: 24 September 2022

  • Series ISSN: 2512-0794

  • Series E-ISSN: 2512-0808

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XX, 328

  • Number of Illustrations: 2 illustrations in colour

  • Topics: Education, general, Educational Policy and Politics, Political Communication

Publish with us