Skip to main content

Netzbasierte Ansätze zur natürlichsprachlichen Informationsverarbeitung

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Zeigt die Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen
  • Textbasierte Ressourcen nutzbar machen
  • Vom menschlichen Gehirn über dezentrale Netzwerke zum WWW

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (11 chapters)

Keywords

About this book



Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. 
Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. 
An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt.





Authors and Affiliations

  • LG Kommunikationsnetze, FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Deutschland

    Herwig Unger, Mario Kubek

  • Unter der Emst 35, 58644 Iserlohn, Deutschland

    Panchalee Sukjit

About the authors

Prof. Dr. Herwig Unger, Dr. Mario Kubek und Dr. Panchalee Sukjit kommen aus unterschiedlichen Wissensgebieten der Informatik, die seit 2008 die gemeinsame Vision vereint, die meist textbasierten Ressourcen des WWW besser nutzbar zu machen. Von ihnen sind eine Vielzahl von Fachbeiträgen zum Thema auf wissenschaftlichen Tagungen, in Journalen bzw. Fachbüchern erschienen.

Bibliographic Information

Publish with us