Skip to main content

Ein gemischt-ganzzahliger linearer Optimierungsansatz für die effiziente Einbindung von Windenergie in Wärmenetze

  • Chapter
  • First Online:
Zukunft verantwortungsvoll gestalten

Part of the book series: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW ((FPGHW))

  • 1628 Accesses

Zusammenfassung

Um den voranschreitenden Klimawandel in erträglichem Ausmaß zu halten, sind ambitionierte und innovative Methoden zur Transformation der Energiesysteme voranzutreiben. In diesem Prozess führt die vermehrte Einbindung erneuerbarer Energiebereitstellung zu wachsenden Herausforderungen für die Energienetze. Im Burgenland spielt vor allem die Windkraft eine tragende Rolle in der Energieerzeugung und führt bereits jetzt zu einem bilanziellen Überschuss der Elektrizitätsproduktion gegenüber dem Verbrauch. Die Wirtschaftlichkeit der bestehenden Windkraftanlagen wurde in der Vergangenheit vor allem durch die Tariffördersysteme sichergestellt, die jetzt allmählich auslaufen. Daher müssen neue Geschäftsmodelle und -prozesse entwickelt werden, um bestehende Windkraftanlagen weiterhin wirtschaftlich betreiben zu können. Eine Möglichkeit hierzu ist die Nutzung von Sektorkopplungsoptionen, beispielsweise kann unter Nutzung von erneuerbar erzeugtem Strom Wärme für Fernwärmenetze mittels Wärmepumpen bereitgestellt werden. Die dabei entstehenden hybriden Energiesysteme können sektorübergreifend Speicher- und Flexibilitätspotenziale nutzen. Um ein adäquates Zusammenspiel der unterschiedlichen Technologien zu gewährleisten, bietet sich die Betriebsführung mittels mathematischer Modellierung und Optimierung (Modellprädiktive Regelung) an. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Modellierung und Optimierung eines hybriden Energiesystems in der Stadt Neusiedl am See, Burgenland. Ein regionaler Windpark, der mittels Direktleitung Wärmepumpen versorgt und dadurch das Fernwärme- mit dem Stromnetz koppelt, ermöglicht die Einbindung erneuerbarer Energie ins Fernwärmenetz. Die Betriebsoptimierung minimiert dabei die Wärmegestehungskosten des Systems über ein Jahr unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Randbedingungen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Fernwärmebedarf zu über 99 % mit erneuerbaren Energien gedeckt werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    https://www.oem-ag.at/de/home/.

  2. 2.

    https://www.gurobi.com.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lukas Gnam .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gnam, L., Pfeiffer, C., Puchegger, M., Nacht, T. (2022). Ein gemischt-ganzzahliger linearer Optimierungsansatz für die effiziente Einbindung von Windenergie in Wärmenetze. In: Rußmann, U., Aubke, F., Ortiz, D., Pezenka, I., Schulz, AC., Schweiger, C. (eds) Zukunft verantwortungsvoll gestalten. Forschung und Praxis an der FHWien der WKW. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36861-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36861-6_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36860-9

  • Online ISBN: 978-3-658-36861-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics