Skip to main content

Case Study 2: Portfoliostrategien im Rahmen der digitalen Transformation des Axel Springer Konzerns

  • Chapter
  • First Online:
Change-Strategien für die Medienbranche

Zusammenfassung

Der Vision, Weltmarktführer für digitalen Journalismus und für Rubrikenangebote zu werden, ordnet der Axel Springer Konzern konsequent seine Aktivitäten unter: Zum einen wird im Rahmen des Change-Prozesses immer wieder die Kapitalstruktur verändert, zum anderen erfolgen Desinvestitionen aus Geschäftsfeldern, die nicht zur Zielerreichung beitragen. Vor allem aber verfolgt Springer eine diversifizierte Wachstumsstrategie im Online-Bereich mit internen und externen Investitionen in das digitale nationale und internationale Portfolio.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Abbildung sowie alle folgenden Einordnungen der Aktivitäten und deren Bewertung basieren auf Ernst & Young 2020, S. 10 ff. und ebd., S. 49 ff., da es im Jahr 2020 Umstrukturierungen gab und die Stellungnahme von EY diesbezüglich aktueller ist als der derzeit aktuellste Geschäftsbericht 2019, vgl. Axel Springer SE, 2020a; zur früheren klassischen Struktur vgl. Axel Springer SE, 2015, S. 4, 5, 12.

  2. 2.

    Neben wirtschaftlichen Zielen strebt Springer z. B. eine offene Gesellschaft und die Förderung der Meinungsfreiheit an, vgl. Axel Springer SE, 2020b, S. 4. Diese Ziele werden hier nicht weiter betrachtet.

  3. 3.

    Aufgrund der Rundungen ergeben die Zahlen in Summe nicht 100 %. Um das Squeeze-Out-Verfahren umsetzen zu können, hat die Traviata B.V. vorübergehend das Eigentum an weiteren 51,3 % der Aktien erworben, vgl. dazu Axel Springer 2021.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Friederike Bing .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bing, F. (2022). Case Study 2: Portfoliostrategien im Rahmen der digitalen Transformation des Axel Springer Konzerns. In: Breyer-Mayländer, T., Horneber, C. (eds) Change-Strategien für die Medienbranche. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36216-4_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36216-4_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36215-7

  • Online ISBN: 978-3-658-36216-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics