Skip to main content

Gestaltungsaufgabe für das Management

  • Chapter
  • First Online:
Digital Listening für Unternehmen
  • 1818 Accesses

Zusammenfassung

Je tiefgehender wir uns mit den Einsatzfeldern des digitalen Zuhörens beschäftigen – und zu den vorangegangenen Ausführungen zu den Bereichen Unternehmenssicherheit, Personenschutz, Market Intelligence, Personalmarketing und Counterintelligence müssten eigentlich zumindest noch Aspekte wie Krisenmanagement und Innovation-Scanning hinzukommen – desto klarer wird, dass mit der eigenen Ausgestaltung tatsächlich wichtige Festlegungen verbunden sind. Festlegungen, die nicht in den engen Silos einzelner Fachfunktionen getroffen werden sollten, schon gar nicht IT-zentriert.

Es muss auch nicht weiter ausgeführt werden, dass die Bedeutung dieser Digital-Listening-Fähigkeit in der Neuen Normalität nach der Corona-Krise weiter massiv zunehmen wird: Die Digitalisierung der öffentlichen Kommunikation wird mit ihrer hellen und der dunklen Seite in eine Phase sprunghafter Weiterentwicklung eintreten. Digital ändert alles.

So wird hier die Auffassung begründet, dass diese Gestaltungsaufgabe Managementrelevanz erhalten muss: Digital Listening legt mit fest, wie sicher und mit welcher Vorwarnzeit ein Unternehmen operiert, wie gut Anforderungen im Markt und Bewegungen in der Gesellschaft aufgenommen und wie transparent sich Schutzpersonen und Unternehmen selbst präsentieren, auch gegenüber böswilligen Dritten. Es wird zudem die Basis gelegt für zahlreiche Entscheidungen, zumindest aber für eine möglichst passgenaue eigene Kommunikation in der sich ausformenden Dialogwelt. Es geht immer auch um einen Vorsprung durch analytische Wertschöpfung.

Insbesondere aber wird der Managementeinsatz gefordert, um bestehende Zielkonflikte produktiv aufzulösen, die Komplexität zu reduzieren sowie einen strategischen Entwicklungspfad zu etablieren und nachzuhalten.

“The media is the message.”

Herbert Marshall McLuhan

“Only variety can beat variety.”

William Ross Ashby

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Grothe .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Grothe, M. (2020). Gestaltungsaufgabe für das Management. In: Digital Listening für Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31104-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31104-9_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31103-2

  • Online ISBN: 978-3-658-31104-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics