Skip to main content

Aufwärtshaken der Affekte – die Ausnahmen deines Lebens

  • Chapter
  • First Online:
Dein Mutmacher bist du selbst!
  • 1685 Accesses

Zusammenfassung

Halten Sie Kontakt zur „Weisheit“ Ihres Körpers. Womit? Die dem Körper nächsten bewusstseinsfähigen Verbindungsschwellen zu seinen Dynamiken und Energien sind unsere Affekte (synonym für Emotionen, Gefühle, Stimmungen, Affektreaktionen). Affekte „mobilisieren und energetisieren das Denken, das heißt sie sind die essentiellen ‚Motoren‘ (und manchmal auch Bremsen) der kognitiven Dynamik“ und „wirken (…) somit als biologisch wie psycho-sozial eminent sinnvolle Komplexitätsreduktoren im zunächst uferlosen kognitiven Feld“.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kai Hoffmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hoffmann, K. (2020). Aufwärtshaken der Affekte – die Ausnahmen deines Lebens. In: Dein Mutmacher bist du selbst!. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30989-3_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30989-3_26

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30988-6

  • Online ISBN: 978-3-658-30989-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics