Skip to main content

Scotland is now. Die Wirkungen medialen Campaignings bei Sezessionsbestrebungen

  • Chapter
  • First Online:
Neugestaltung der Staatenwelt im 21. Jahrhundert
  • 1614 Accesses

Zusammenfassung

Die Sanftheit der hügeligen Landschaft, die Schroffheit des Meeres, die raue Herzlichkeit der Kultur. Die bildgewaltige Kampagne #Scotland is now will emotional berühren, die Geschichte der europäischen Gemeinschaft erzählen und mittelbar zur Abgrenzung vom Brexit aufrufen. #Scotland is now ist damit nicht nur eine Kampagne mit dem Ziel, europäische Fördermöglichkeiten zu erhalten, Fachkräfte zu binden oder Studenten anzulocken. Sie ist auch ein exemplarisches Beispiel, das das reziproke Verhältnis von politischer Kommunikation und stimmungsmachender PR-Kampagne zeigt. Denn im Zeitalter digitaler Kommunikation und sozialer Netzwerke bedarf jedes politische Projekt einer medialen Kampagne und das hat weitreichende Folgen. So lässt sich bereits ex ante durch die Analyse von medialen Kampagnen das Aufkommen von Sezessionsbewegungen erkennen. Zum anderen sind Erfolg oder Misserfolg einer Sezessionsbewegung maßgeblich vom Erfolg des Campaigning abhängig. #Scotland is now kann deshalb als Analysebeispiel dienen, um Entstehungsursachen, Bestandteile sowie die beabsichtigte Wirkung von politischen Kampagnen zu illustrieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jona van Laak .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

van Laak, J. (2021). Scotland is now. Die Wirkungen medialen Campaignings bei Sezessionsbestrebungen. In: Bergbauer, H., Mann, G. (eds) Neugestaltung der Staatenwelt im 21. Jahrhundert. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30854-4_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30854-4_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30853-7

  • Online ISBN: 978-3-658-30854-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics