Skip to main content

Luftverkehrsanlagen

Planung, Konfiguration und Dimensionierung von Flugbetriebsflächen

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Das Buch beinhaltet eine Zusammenfassung sämtlicher Planungsschritte zur Realisierung von Flugbetriebsflächen
  • Es werden die internationalen Vorgaben gem. ICAO/EASA bzw. nationalen Richtlinien erläutert
  • Es werden militärische Vorschriften hinsichtlich der Anforderungen an eine bestimmte Flugbetriebsfläche dargestellt

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Seit Beginn der Luftfahrt musste die erforderliche Infrastrukutur, d.h. die Luftverkehrsanlagen, stetig an den steigenden Bedarf angepasst werden. Dies hat einerseits die sukzessive Erhöhung von Kapazitäten zur Folge, andererseits sind Anpassungen an die Entwicklung der Luftfahrzeuge erforderlich. Dieses Buch befasst sich deshalb mit der Planung, Konfiguration und Dimensionierung von Flugbetriebsflächen. Dabei werden die zum Teil unterschiedlichen Bemessungsgrundsätze (international, national, militärisch) anhand von Praxisbeispielen („best practice“) vollständig beschrieben und dargestellt.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (7 chapters)

Authors and Affiliations

  • igr Aerodrome Engineering GmbH, Hamburg, Deutschland

    Ulrich Häp, Christina Pastor Brandt

About the authors

Dr. Ulrich Häp ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Planung und Realisierung von zivilen und militärischen Flugbetriebsflächen tätig und nimmt derzeit eine Führungsposition in einem Planungsbüro wahr. Als bestellter und vereidigter Sachverständiger für Flugplätze erstellt er deutschlandweit Gutachten und Studien.  Weiterhin war er als Dozent an der Univ. der Bundeswehr München tätig und besitzt aktuell einen Lehrauftrag an der Technischen Univ. Hamburg. Als Privatpilot nutzt er auch in seiner Freizeit die vorhandene Luftverkehrsinfrastruktur.
Christina Pastor Brandt absolvierte ein Studium der Logistik, Infrastruktur und Mobilität an der Technischen Univ. Hamburg und beendete das Studium mit einer Masterarbeit zum Thema „Pavement Management Systeme“ an Verkehrsflughäfen. Frau Pastor Brandt ist seit Studienabschluss im Bereich der Flughafenplanung tätig. Neben der Planung, Realisierung und Erhaltung von Flugbetriebsflächen, wirkt sie ander Erstellung von Studien und Gutachten mit.

Bibliographic Information

  • Book Title: Luftverkehrsanlagen

  • Book Subtitle: Planung, Konfiguration und Dimensionierung von Flugbetriebsflächen

  • Authors: Ulrich Häp, Christina Pastor Brandt

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30034-0

  • Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Hardcover ISBN: 978-3-658-30033-3Published: 01 October 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-30034-0Published: 30 September 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIX, 237

  • Number of Illustrations: 86 b/w illustrations, 85 illustrations in colour

  • Topics: Civil Engineering

Publish with us