Skip to main content

Das Medium

  • Chapter
  • First Online:
Online-Journalismus

Part of the book series: Journalistische Praxis ((JP))

  • 3525 Accesses

Zusammenfassung

Wie unterscheiden sich Online-Medien von den anderen? In welchem Verhältnis steht Online-Journalismus zum Journalismus in Presse, Hörfunk und Fernsehen? Aktive Nutzer erreicht man mit interaktiven Konzepten – davon handelt der erste Beitrag dieses Kapitels. Definitionen der online-journalistischen Formen schließen sich im folgenden Beitrag an. Die ständige Präsenz der Technik verändert und prägt die Abläufe in der Online-Redaktion, den Workflow. Von Content-Sharing über intelligente Datenbank-Konzepte bis zum dynamischen Content reichen die Möglichkeiten des Content-Management.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Klaus Meier (Hrsg.), Internet-Journalismus (UVK, Konstanz 3. Aufl. 2003)

  2. 2.

    Tim Berners-Lee, Der Web-Report, (Econ Verlag, München 1999).

  3. 3.

    La Roches Einführung in den praktischen Journalismus (Journalistische Praxis), Wiesbaden: Springer VS, 20. Aufl. 2017.

  4. 4.

    Einige Beispiele: Klaus Meier (Hrsg.): Internet-Journalismus, Konstanz: UVK 2002, 3. Aufl.; Stefan Karzauninkat: Die Suchfibel, Leipzig: Klett Schulbuch-Verlag 2008; Markus Kaiser, Recherchieren (Journalistische Praxis) Wiesbaden: Springer VS 2015.

  5. 5.

    La Roche a.a.O.

  6. 6.

    Lutz Frühbrodt: Content Marketing. Wie "Unternehmensjournalisten" die öffentliche Meinung beeinflussen. Frankfurt am Main: Otto-Brenner-Stiftung 2016.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gabriele Hooffacker .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hooffacker, G. (2020). Das Medium. In: Online-Journalismus. Journalistische Praxis. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29664-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29664-3_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29663-6

  • Online ISBN: 978-3-658-29664-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics