Skip to main content

Chancen durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland

  • Chapter
  • First Online:
mHealth-Anwendungen für chronisch Kranke

Zusammenfassung

Effekte durch mHealth für chronische Erkrankungen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Digitale Gesundheits-Apps stehen für eine Vielzahl von Zielgruppen zur Verfügung. Leistungserbringer, Kostenerstatter und Patienten hoffen gleichermaßen auf positive Effekte aus der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Darüber hinaus gibt es ebenso Menschen, die der Digitalisierung nicht offen gegenüberstehen und hoffen, dass die Zukunft auch analog erlebbar bleibt. In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Spannungsfeld zwischen der unternehmerischen Absicht zur Gewinnerzielung, der Erwartungshaltung einer Therapieunterstützung, der demografischen und technologischen Entwicklung als auch den gesetzlichen Möglichkeiten für Gesundheits-Apps, im ersten Gesundheitsmarkt durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattet zu werden. Zusätzlich ergibt sich sowohl die Fragestellung nach den Erwartungen der Beteiligten, als auch nach den Möglichkeiten einer effektiven Monetarisierung von Innovationen. Für alle Beteiligten im Gesundheitswesen stellen sich deswegen schon fast systemisch viele Fragen. Welche Herausforderungen stellen sich bei chronischen Krankheiten dem Betroffenen? Wie schaffe ich es alle Beteiligten in den Prozess einzubinden? Wie ist die Vergütung der Leistungserbringer (z. B. Ärzte, Klinken, Heilberufler) gewährleistet? Wie können die Gesetzlichen Krankenversicherungen von mHealth-Anwendungen profitieren und wie lassen sich anfallende Kosten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben abrechnen?.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexander Gmelin .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gmelin, A. (2020). Chancen durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland. In: Pfannstiel, M.A., Holl, F., Swoboda, W.J. (eds) mHealth-Anwendungen für chronisch Kranke. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29133-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29133-4_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29132-7

  • Online ISBN: 978-3-658-29133-4

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics