Skip to main content

Customer Experience Management

  • Chapter
  • First Online:
Digitales Dialogmarketing
  • 20k Accesses

Zusammenfassung

Die Customer Experience beinhaltet die Gesamtheit aller Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen, die ein Kunde während der Dauer einer Kundenbeziehung von einem Unternehmen erhält. Der Prozess des Customer Experience Managements umfasst die systematische Analyse und Gestaltung von Interaktionen zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese sollen durch positive Erlebnisse begeistert und nachhaltig an das Unternehmen und seine Leistungen gebunden werden. Das Customer Experience Design beschäftigt sich mit der Gestaltung der einzelnen Kontaktpunkterlebnisse.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Böhme, G., & Potyka, K. (1995). Erfahrung in Wissenschaft und Alltag: Eine analytische Studie über Begriff, Gehalt und Bedeutung eines lebensbegleitenden Phänomens. Idstein: Schulz Kirchner.

    Google Scholar 

  • Bruhn, M., & Hadwich, K. (2012). Customer Experience als Themenbereich in Wissenschaft und Praxis. In M. Bruhn & K. Hadwich (Hrsg.), Customer Experience, Forum Dienstleistungsmanagement (S. 3–36). Wiesbaden: Springer.

    Chapter  Google Scholar 

  • Detecon (Hrsg.). (2010). Customer Experience Management in der Telekommunikationsbranche. Bonn: Detecon.

    Google Scholar 

  • Esch, F., et al. (2010). Customer Touchpoints marken- und kundenspezifisch managen. Marketing Review St. Gallen, 27(2), 8–13.

    Article  Google Scholar 

  • Mayer-Vorfelder, M. (2012). Kundenerfahrungen im Dienstleistungsprozess – Eine theoretische und empirische Analyse (S. 2012). Wiesbaden: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Schmitt, B., & Mangold, M. (2004). Kundenerlebnis als Wettbewerbsvorteil – Mit Customer Experience Management Marken und Märkte Gewinn bringend gestalten. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinrich Holland .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Holland, H. (2021). Customer Experience Management. In: Holland, H. (eds) Digitales Dialogmarketing. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28959-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28959-1_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28958-4

  • Online ISBN: 978-3-658-28959-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics