Skip to main content

Harold Greenwald: Das Call Girl. Eine psychoanalytische und sozialpsychologische Studie

  • Chapter
  • First Online:
Materialien zur Kriminalsoziologie

Part of the book series: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ((RKSALH,volume 13))

  • 2452 Accesses

Zusammenfassung

Zwar hat das Problem der offenen oder geheimen Prostitution seit jeher die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und auch eine entsprechende Literatur veranlaßt, es fehlt aber doch noch an eingehenderen sozialpsychologischen Studien. Dies trifft insbesondere zu bei dem besonderen Typ der Prostitution, den man als Call Girl bezeichnet, da sich dieser naturgemäß noch mehr der sachlichen Erforschung entzieht als die sonstigen Formen der Prostitution, die von sich aus immer recht auffällig sind. Zum Call Girl gehört aber die Unauffälligkeit wesentlich mit dazu, so daß eine kontinuierliche Reihe besteht zwischen diesem Typ, dann den „Personen mit häufig wechselndem Geschlechtsverkehr“, „ausgehaltenen“ Frauen in „Verhältnissen“ von verschieden langer Dauer und was dergleichen Formen von der Norm abweichenden Sexualverhaltens bei Frauen mehr sind. Daß das Call Girl unauffällig zu sein bestrebt ist, ist nicht nur „beruflich“ bedingt, sondern auch herkunftsmäßig. Während sich erfahrungsgemäß die sonstige Prostitution zumeist aus den unteren sozialen Klassen rekrutiert, ist das beim Call Girl grundsätzlich anders. Sie stammen häufig aus besseren Milieus, wie auch der Kunde wünscht, daß er sich mit dem Call Girl in der Öffentlichkeit zeigen kann. Zumeist besucht jedoch das Call Girl den Kunden in seiner Wohnung oder im Hotel, nachdem er telephonisch eine Verabredung mit dem Mädchen getroffen hat.

Rezension des gleichnamigen Buches: Aus dem Amerikanischen übersetzt von Franz Klinger. Rüschlikon–Zürich–Stuttgart–Wien: Albert Müller Verlag 1959, 265 Seiten, Preis: DM 19,80.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to René König .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

König, R. (2020). Harold Greenwald: Das Call Girl. Eine psychoanalytische und sozialpsychologische Studie. In: Legnaro, A., Sack, F. (eds) Materialien zur Kriminalsoziologie. René König Schriften. Ausgabe letzter Hand, vol 13. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28215-8_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28215-8_23

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28214-1

  • Online ISBN: 978-3-658-28215-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics