Skip to main content

Einleitung und Fragestellung

  • Chapter
  • First Online:
Make Love, Don't Gender!?
  • 2712 Accesses

Zusammenfassung

Bezogen auf die heterosexuell definierte Paarbeziehung lautet eine der feministischen Parolen der Zweiten Frauenbewegung: „It starts when you sink in his arms and ends with your arms in his sink“ (vgl. Burns, 2003, S. 512). Spätestens seit Beginn der 1970er Jahre ist es ein zentrales Anliegen feministischer Akteur*innen das Private, also auch die Paarbeziehung, als politisch zu begreifen. Dies ist Folge der bedeutsamen Erkenntnis, dass sich in der heterosexuellen Paarbeziehung gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse widerspiegeln, welche sich bspw. durch häusliche Gewalt, finanzielle Abhängigkeit und ungleiche Hausarbeitsverteilung manifestieren. Seitdem gibt es von emanzipatorischer Seite aus Überlegungen, wie Alltag, Kindererziehung und persönliche Beziehungen abseits patriarchaler Machtverhältnisse zu gestalten sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ann-Madeleine Tietge .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Tietge, AM. (2019). Einleitung und Fragestellung. In: Make Love, Don't Gender!?. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26304-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26304-1_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-26303-4

  • Online ISBN: 978-3-658-26304-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics