Skip to main content

Erstellung der Hochwasserrisikomanagement- Pläne in Rheinland-Pfalz

  • Chapter
  • First Online:
Vorsorgender und nachsorgender Hochwasserschutz
  • 4407 Accesses

Zusammenfassung

In Rheinland-Pfalz erfolgt die Erstellung der HWRM-Pläne in zweistufiger Vorgehensweise. In der ersten Stufe wurden von regionalen Hochwasserpartnerschaften Maßnahmen erarbeitet und von Ingenieurbüros in die Datenbank des Landes eingestellt. In der zweiten Stufe erfolgt die Zusammenfassung in vier HWRM-Pläne mit Erläuterungsberichten und Maßnahmenübersichten für die Bearbeitungsgebiete Oberrhein, Mittelrhein, Mosel- Saar und Niederrhein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • [1] LAWA (Hrsg.): Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen, 2013 (www.lawa.de; Aufruf: 04.06.2015).

  • [2] Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Hochwasserschutz in Rheinland- Pfalz – Hochwasserrisikomanagement nach Wasserhaushaltsgesetz und europäischen Vorgaben – Bestandsaufnahme 2014 und Ausblick, 2014 (www.hochwassermanagement.rlp.de; Aufruf: 04.06.2015).

  • [3] SGD Nord, IBH, icon (Hrsg.): Hochwasserpartnerschaft Obere Nahe. Broschüre zum regionalen Beitrag zum HWRM-Plan Mittelrhein, 2014.

    Google Scholar 

  • [4] Rheinland-Pfalz (Hrsg.): HWRM-Pläne für die Bearbeitungsgebiete Oberrhein, Mittelrhein, Mosel-Saar und Niederrhein. Entwürfe, 2015.

    Google Scholar 

  • [5] Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie; HWRM-RL). In: ABl. der EU L 288/27 vom 6.11.2007.

    Google Scholar 

  • [6] LAWA (Hrsg.): Empfehlungen zur Koordinierten Anwendung der HWRM-RL und WRRL. Tangermünde, 2013.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinrich Webler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Webler, H. (2018). Erstellung der Hochwasserrisikomanagement- Pläne in Rheinland-Pfalz. In: Heimerl, S. (eds) Vorsorgender und nachsorgender Hochwasserschutz. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21839-3_43

Download citation

Publish with us

Policies and ethics