Skip to main content

Das Max-Planck-Institut, 1981–1995

  • Chapter
  • First Online:
Das Glück, Mathematiker zu sein
  • 1569 Accesses

Zusammenfassung

Die Gründung und der Aufbau des Max-Planck-Instituts für Mathematik wurde in Kapitel 25 besprochen. Zur besseren Übersicht geben wir eine Aufstellung wichtiger Daten:

7.3.1980 Der Senat der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) beschließt die Gründung des Institutes.

23.6.1980 Abschluss des Vertrages zwischen der MPG und Hirzebruch über die Errichtung eines MPI für Mathematik in Bonn

1.10.1980 Hirzebruch beginnt mit den Vorarbeiten zur Errichtung des MPI.

1.1.1984 Zagier wird wissenschaftliches Mitglied.

31.12.1985 Beendigung des SFB Theoretische Mathematik

1.4.1991 Harder wird wissenschaftliches Mitglied.

11.5.1993 Manin wird wissenschaftliches Mitglied.

1.7.1994 Faltings wird wissenschaftliches Mitglied.

31.10.1995 Nach Vollendung seines 68. Lebensjahres beendet Hirzebruch seine Tätigkeit als Direktor des MPI.

1.11.1995 Das MPI hat vier Direktoren, Faltings, Harder, Manin, Zagier, die jeweils einen geschäftsführenden wählen, als ersten Zagier.

1.3.1999 Bezug neuer Räumlichkeiten im Post-Carré in der Innenstadt von Bonn, Eröffnungsfeier am 13.4.1999

31.3.2006 Feier zum 25-jährigen Bestehen des Instituts

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Scharlau, W. (2017). Das Max-Planck-Institut, 1981–1995. In: Das Glück, Mathematiker zu sein. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14757-0_27

Download citation

Publish with us

Policies and ethics