Skip to main content

Lean QRM 4.0 – Das Beste aus Lean Production, QRM und Industrie 4.0 vereint in einem gemeinsamen Managementansatz

  • Chapter
  • First Online:
Lean Production für die variantenreiche Einzelfertigung

Zusammenfassung

Globalisierung und Internet haben deutlich spürbare Konsequenzen für Unternehmen: mehr Transparenz, mehr Wettbewerber und, in der Folge, gestärkte Kunden. Für die Unternehmen bedeutet dies neben einem steigenden Kostendruck insbesondere eines: Der Kunde kann seine Forderung nach individuellen Lösungen immer besser durchsetzen. Die daraus resultierende Variantenvielfalt stellt die Produktion und Logistik vor immer neue Herausforderungen. Mit Lean Production versucht man seit Langem, einen Gegenpol zu schaffen, und stellt die Standardisierung in den Mittelpunkt des Strebens. Dass dies nicht immer gelingt, zeigt die aktuelle Diskussion um Industrie 4.0. Die dezentrale Einzelauftragsfertigung steht hier im Mittelpunkt. Die Problematik „Variantenvielfalt“ ist aber nicht ganz neu, wie das Beispiel „Quick Response Manufacturing“ (QRM) zeigt. Bei QRM handelt es sich um einen organisatorischen Ansatz zur Beherrschung von Variantenvielfalt, welcher bereits in den 1990er-Jahren entwickelt wurde. Ist jetzt der Zeitpunkt für eine Renaissance gekommen? Tatsächlich weist jeder der drei Ansätze Stärken auf und hat damit seine Existenzberechtigung. Im Folgenden werden deswegen Lean Production, QRM und Industrie 4.0 hinsichtlich ihrer Eignung untersucht, eine Einzelauftragsfertigung zu unterstützen. Durch Zusammenführung der individuellen Stärken ergibt sich das Konzept zu einem neuartigen Produktionssystem.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Arbeitskreis Industrie 4.0: Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 – Abschlussbericht, hrsg. v. Promotorengruppe Kommunikation der Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft: Prof. Dr. Henning Kagermann et al., 2013. www.bmbf.de/files/Umsetzungsempfehlungen_Industrie4_0.pdf

  2. Bauernhansl, T.: Die Vierte Industrielle Revolution – Der Weg in ein wertschaffendes Produktionsparadigma. In: Bauernhansl, T., Hompel, M. ten, Vogel-Heuser, B. (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, Anwendung, Technologien und Migration, S. 5–35. Springer, Wiesbaden (2014)

    Chapter  Google Scholar 

  3. Dickmann, P.: Schlanker Materialfluss – mit Lean Production, Kanban und Innovationen. Springer, Berlin (2007)

    Book  Google Scholar 

  4. Engelhardt, C.: Betriebskennlinien. Hanser, München (2000)

    Google Scholar 

  5. Fuchs, M.: Beyond Lean in der Praxis. MAV – Innovationen in der spanenden Fertigung 2016(05), 30–31 (2016)

    Google Scholar 

  6. Hopp, W.J., Spearman, M.L.: Factory Physics. The McGraw-Hill Companies, Irwin (1996)

    Google Scholar 

  7. Schönsleben, P.: Integrales Logistikmanagement – Operations und Supply Chain Management in umfassenden Wertschöpfungsnetzwerken. Springer, Berlin (2007)

    Google Scholar 

  8. Suri, R.: It’s About Time – The Competitive Advantage Of Quick Response Manufacturing. Productivity Press, New York (2010)

    Book  Google Scholar 

  9. Womack, J.P., Jones, D.T., Roos, D.: The Machine That Changed the World: The Story Of Lean Production. Rawson Associates, New York (1990)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus-Jürgen Meier .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Meier, KJ. (2017). Lean QRM 4.0 – Das Beste aus Lean Production, QRM und Industrie 4.0 vereint in einem gemeinsamen Managementansatz. In: Koether, R., Meier, KJ. (eds) Lean Production für die variantenreiche Einzelfertigung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13969-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13969-8_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13968-1

  • Online ISBN: 978-3-658-13969-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics