Skip to main content

Fallübergreifende Muster

  • Chapter
Borderline-Interaktionen
  • 5223 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem die Fälle bisher für sich alleine in ihrer jeweiligen Falllogik rekonstruiert wurden, sollen nun Querbezüge hergestellt und einzelfallübergreifende Muster aufgezeigt werden. Wo auf Auswertungsergebnisse der Rekonstruktion Bezug genommen wird, wird die extensive Auswertung nicht noch einmal expliziert. Werden neue Aspekte benannt, können diese anhand der benannten Transkriptabschnitte nachvollzogen werden. Über einen kontrastiven Vergleich der Fälle hinaus, werden hier auch theoretische Anschlussstellen aufgezeigt und diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heiko Hoffmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hoffmann, H. (2015). Fallübergreifende Muster. In: Borderline-Interaktionen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08818-7_8

Download citation

Publish with us

Policies and ethics