Skip to main content

Datenspuren bei der Recherche und ihre Analyse

  • Chapter
  • First Online:
Informantenschutz

Part of the book series: Journalistische Praxis ((JP))

  • 1354 Accesses

Zusammenfassung

Bereits bei der Rechercheplanung muss jeder Journalist genau abwägen, welche Datenspuren bei welchem Rechercheschritt anfallen und ob sie aus Überlegungen des Informantenschutzes vermieden werden müssen. An einem konkreten Fall wird deutlich, wie sensibel das Thema ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Johannes Ludwig, Investigativer Journalismus. Recherchestrategien – Quellen – Informanten (Konstanz : UVK 2002)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Welchering, P., Kloiber, M. (2017). Datenspuren bei der Recherche und ihre Analyse. In: Informantenschutz. Journalistische Praxis. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08719-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08719-7_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-08718-0

  • Online ISBN: 978-3-658-08719-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics