Skip to main content

Unerlaubte Rechtsberatung

  • Chapter
  • First Online:
Die Haftung des Steuerberaters

Zusammenfassung

Das am 01.07.2008 in Kraft getretene Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) hat das Rechtsberatungsgesetzt (RBerG) abgelöst. Bisher war Steuerberatern die Erbringung von Rechtsberatungen verboten. Mit der Einführung des RDG hat der Gesetzgeber im RDG entsprechende Regelungen zu erlaubten Nebentätigkeiten normiert, die auch für Steuerberater anzuwenden sind. Im RDG ist in § 2 Abs. 3 geregelt, was keine Rechtsdienstleistungen sind und somit jedermann, d. h. auch der Steuerberater erbringen darf. § 5 Abs. 2 RDG normiert die erlaubten Nebenleistungen, Eine rechtssicher Aussage, welche Rechtsdienstleistungen als erlaubte Nebenleistungen dem Steuerberater erlaubt sind, ist nicht möglich. Denn problematisch ist insbesondere die Frage, ob eine Nebenleistung zum Berufs-/Tätigkeitsbild i.S. von § 5 Abs. 1 S. 1 RDG gehört. Es ist daher zu empfehlen, in Zweifelsfällen Rücksprache mit der Steuerberaterkammer und dem jeweiligen Berufshaftpflichtversicherer zu nehmen.

Das zur Ordnung der Rechtsdienstleistung ergangene RDG ist ein Verbotsgesetz i.S. von § 134 BGB. Dementsprechend sind alle Verträge mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern (die nicht zugleich Rechtsanwalt oder Rechtsbeistand sind) nichtig, wenn sie auf eine vom RDG (oder RBerG a. F.) nicht zugelassene Tätigkeit zielen.

Das neue Recht bringt keine Änderungen der Risiken gegenüber dem RBerG. Die unerlaubte Erbringung von Rechtsdienstleistungen durch Steuerberater kann nach wie vor unangenehme Folgen haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Hässler/Hengsberger, Katalog von Rechtsdienstleistungen für Steuerberater, BB 2009, 135.

  2. 2.

    Gräfe/Lenzen/Schmeer, Steuerberaterhaftung, Rn. 99.

  3. 3.

    BGH v. 17.2.2000, IX ZR 50/98; NJW 2000, 1560.

  4. 4.

    Siehe hierzu Abschn. 7.1.5.4.2.

  5. 5.

    Hund in: DStR 2008, 1208.

  6. 6.

    BGH v. 26.1.2006, IX ZR 225/04, DStRE 2006, 885.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Cornelius Nickert , Anne Nickert or Frank Lienhard .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Nickert, C., Nickert, A., Lienhard, F. (2016). Unerlaubte Rechtsberatung. In: Die Haftung des Steuerberaters. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07629-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07629-0_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-07628-3

  • Online ISBN: 978-3-658-07629-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics