Skip to main content

JavaFX und Swing

Vorfahre trifft Nachfahre

  • Chapter
  • First Online:
Einführung in JavaFX
  • 8871 Accesses

Zusammenfassung

In diesem kompakten Abschnitt werden wir uns um die Verbindung von JavaFX und Swing kümmern. Im Grunde ist das nicht schwer, aber wir müssen dabei die Synchronisation zweier Welten beachten, die erst einmal nicht so ohne weiteres miteinander auskommen. Zudem sollte man anmerken, dass auch dieser Abschnitt recht technisch ist und wieder Vorkenntnisse in Java samt Multithreading beziehungsweise Swing sehr hilfreich sind. Leser ohne diesen Background brauchen sich aber nicht zu erschrecken, denn Sie werden ja bewusst JavaFX einsetzen wollen und so eine Mischkonstellation höchstwahrscheinlich nie in der Praxis sehen. Sie können dieses Kapitel gerne überspringen, bevor Sie davon demotiviert werden. Ich verstehe dieses Kapitel also als optionale Zusatzinformation für Swing-Programmierer.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Wenn Sie sich trotzdem herantrauen – gerne und umso besser.

  2. 2.

    Es ist also eine Art Swing-Control als Wrapper für JavaFX-Inhalte.

  3. 3.

    Gewisse Regeln mit den Datenformaten muss man ebenfalls beachten, was wir hier aber nicht vertiefen.

  4. 4.

    Der sinnvollste Grund ist vermutlich, dass bereits eine große Menge an Swing-Code vorhanden ist, der weiter verwendet werden soll. Im Grunde also das gleiche Argument wie beim Verwenden von JavaFX in Swing.

  5. 5.

    Zum Zeitpunkt der Bucherstellung liegt aber nur eine Betaversion von JDK 8 beziehungsweise JavaFX 8.0 vor.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ralph Steyer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Steyer, R. (2014). JavaFX und Swing. In: Einführung in JavaFX. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02836-7_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics