Skip to main content

Kritikgespräch

Unter Zwang bei keinem geliebt, mit Bedacht von jedem geschätzt

  • Chapter
Führen ohne Druck
  • 9642 Accesses

Zusammenfassung

Ich kenne keinen Vorgesetzten, dem Kritikgespräche leicht fallen – mich selbst eingeschlossen. Immerhin: Es mag Ausnahmen geben, die dann vielleicht schon gehäuft jene Erfahrungen gesammelt und in Lebensweisheit umgesetzt haben, um die es in den folgenden Zeilen geht oder die sich eine gewisse Hartleibigkeit zugelegt haben. Dennoch würde ich auch in diesen Fällen zweifeln, ob ein solches Gespräch ganz spurlos an ihnen vorbeigeht. Denn eines wird immer unkalkulierbar bleiben: die Reaktion der Kritisierten. Warum das so ist? Weil der Anlass zu einem Kritikgespräch in der Regel in einem Fehler oder Fehlverhalten liegt und folglich mit einem Tadel verbunden ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kronawitter, E. (2013). Kritikgespräch. In: Führen ohne Druck. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01022-5_38

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01022-5_38

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01021-8

  • Online ISBN: 978-3-658-01022-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics