Skip to main content

Über zwei neue Hexite und die Verbindungen der mehrwertigen Alkohole mit dem Bittermandelöl

  • Chapter
Untersuchungen Über Kohlenhydrate und Fermente (1884–1908)
  • 12 Accesses

Zusammenfassung

Vom Hexit sind zurzeit 5 selbständige stereoisomere Formen bekannt, die beiden optisch entgegengesetzten Mannite, die beiden Sorbite und der Dulcit. Da die Theorie 10 derartige Verbindungen voraussehen läßt, und die Kenntnis der fehlenden Glieder nicht allein für gewisse stereochemische Fragen, sondern auch für pflanzenchemische Studien nützlich zu sein scheint, so habe ich mich bemüht, noch einige derselben zu finden. Das ist zunächst für 2 Verbindungen der Dulcitgruppe gelungen. Die eine entsteht durch Reduktion der d-Talose und ist dementsprechend d-Talit zu nennen; sie bildet selbst einen farblosen Sirup, liefert aber mit Bittermandelöl eine sehr charakteristische Tribenzalverbindung. Die zweite wird aus dem Dulcit erhalten. Bekanntlich entsteht bei der Oxydation des Mannits neben anderen Produkten Fructose und diese hefert, wie ich gezeigt habe, bei der Reduktion neben Mannit auch Sorbit. Man ist also durch diese Reaktion instand gesetzt, Mannit in Sorbit zu verwandeln. Auf die gleiche Art müßte es moöglich sein, an jedem asymmetrischen Kohlenstoffatom eine räumliche Verschiebrmg von Hydroxyl und Wasserstoff zu bewirken, und ich hatte gehofft, durch Ausbildung des Verfahrens bei den mehrwertigen Alkoholen und bei den Säuren der Zuckergruppe eine allgemeine Methode für die Gewinnung von Stereoisomeren zu finden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. E. Fischer und O. Piloty, Berichte d. d. chem. Gesellsch. 24, 4216 [1891]. (S. 442.)

    Google Scholar 

  2. J. Meunier, Compt. rend. 106, 1425 u. 1732 [1888]; 107, 910 [1888]; 108, 408 [1889].

    Google Scholar 

  3. J. Meunier, Compt. rend. 108, 148 [1889]; 110, 577 [1890].

    Google Scholar 

  4. Maquenne, Ann. chim. et phys. [6] 19, 12 [1890].

    Google Scholar 

  5. E. Fischer, Liebigs Annal. d. Chem. 270, 82 [1892]. (S. 607.)

    Google Scholar 

  6. E. Fischer und R. Stahel, Berichte d. d. chem. Gesellsch. 24, 538 [1891] S. 398 und Bertrand, Bull. soc. chim. [3] 5, 556 [1891].

    Google Scholar 

  7. E. Fischer, Berichte d. d. chem. Gesellsch. 26, 637 [1893]. (S. 500.)

    Google Scholar 

  8. E. Fischer, Liebigs Annal. d. Chem. 270, 99 [1892]. (S. 619.)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1909 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Fischer, E. (1909). Über zwei neue Hexite und die Verbindungen der mehrwertigen Alkohole mit dem Bittermandelöl. In: Untersuchungen Über Kohlenhydrate und Fermente (1884–1908). Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99501-9_67

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99501-9_67

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98686-4

  • Online ISBN: 978-3-642-99501-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics