Skip to main content
  • 12 Accesses

Zusammenfassung

Die vor kurzem beschriebene Isodulcitcarbonsäure1) liefert beim Kochen mit Jodwasserstoff neben einem Lacton eine Fettsäure. Die letztere ist, wie wir jetzt mit größeren Mengen Materials festgestellt haben, identisch mit der normalen Heptylsäure. Daraus folgt, daß der Isodulcit eine normale Kohlenstoffkette und eine Aldehydgruppe enthält. So bestätigt sich unsere erste Vermutung2), daß derselbe ein Homologes der Arabinose sei. Im Einklang mit diesem Resultate steht die kürzlich publizierte Beobachtung von Will und Peters3), daß der Isodulcit bei der Oxydation mit Brom in eine Carbonsäure resp. deren Lacton C6H10O5 verwandelt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1909 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Fischer, E., Tafel, J. (1909). Über Isodulcit. II. In: Untersuchungen Über Kohlenhydrate und Fermente (1884–1908). Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99501-9_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99501-9_30

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98686-4

  • Online ISBN: 978-3-642-99501-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics