Skip to main content

Emplizite Funktionen. Maxima und Minima

  • Chapter
Analysis II

Part of the book series: Grundwissen Mathematik ((GRUNDWISSEN,volume 4))

  • 83 Accesses

Zusammenfassung

Dieser Paragraph behandelt zwei Fragenkomplexe, das Auflösen von Gleichungen im ℝn und die Bestimmung von Extremenwerten. Die erste Frage erweist sich als wesentlich schwieriger als im eindimensionalen Fall, weil der Zwischenwertsatz für stetige Funktionen I.6.10 kein einfaches n-dimensionales Analogon besitzt. Unser zentrales Hilfsmittel ist der Fixpunktsatz für kontrahierende Abbildungen, den wir bereits aus I.11.26 kennen. Dieser auch Kontraktionsprinzip genannte Satz ist eines der großen Prinzipien der Analysis mit zahllosen Anwendungen in den verschiedensten Gebieten. Das Newton-Verfahren macht es möglich, das Lösen einer Gleichung f(x) = a, wobei f eine Funktion vom Typ ℝn → ℝn ist, auf das Kontraktionsprinzip zurückzuführen. Mit diesem Rüstzeug werden wir eine grundlegende Frage der mehrdimensionalen Analysis, die Exixtenz der Umkehr-funktion und allgemeiner einer implizit definierten Funktion, untersuchen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Walter, W. (1990). Emplizite Funktionen. Maxima und Minima. In: Analysis II. Grundwissen Mathematik, vol 4. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-96792-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-96792-4_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-12781-9

  • Online ISBN: 978-3-642-96792-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics