Skip to main content

Neuropsychologie der Angst

  • Chapter
Angst

Zusammenfassung

Seit Herrick (1933), Kleist (1937) und Papez (1937) ihre Vorstellungen zu den morphologischen Grundlagen der Emotionen formulierten, sind nahezu 50 Jahre experimenteller und klinischer Forschung vergangen. Dennoch kann heute von einer gültigen neuropsychologischen Theorie der Emotionen nicht die Rede sein. Ein wesentlicher Grund hierfür kann im begrenzten Nutzen tierexperimenteller Forschungsansätze zur Erhellung zentralnervöser Prozesse gesehen werden, bei denen der Aspekt des subjektiven Erlebens im Vordergrund steht. So können zwar in der tierexperimentellen Angstforschung die vegetativen, endokrinen und motorischen Elemente der Angst oder dessen, was man dafür hält, beobachtet und gemessen werden, aber der affektive Kern des Angsterlebens entzieht sich wegen seiner sprachgebundenen Vermittlung dem tierexperimentellen Zugriff. Der Analogieschluß, daß gleiches Verhalten auch gleiches Erleben bedeutet, bleibt unüberprüfbar und gewinnt auch nicht durch Hinzuziehen vegetativer, endokriner und motorischer Parameter an Schärfe, da die Möglichkeit einer funktionellen Abkoppelung dieser Komponenten vom eigentlichen Emotionserleben zumindest für die Wut und die epileptische Angst gesichert werden konnte (Bard, 1928; Fulton, 1951; Williams, 1956). Aus diesen Gründen werden in dem folgenden Versuch einer Darstellung der neuropsychologischen Grundlagen der Angst lediglich am Menschen erarbeitete Befunde berücksichtigt.

Is emotion a magic product, or is it a physiologic process, which depends on an anatomic mechanism?

James W. Papez

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1983 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Maurach, R. (1983). Neuropsychologie der Angst. In: Angst. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-93245-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-93245-8_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-93246-5

  • Online ISBN: 978-3-642-93245-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics