Skip to main content

Part of the book series: Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis ((volume 3))

  • 229 Accesses

Zusammenfassung

Wie im staatlichen Bereich, so ist auch in der kommunalen Sphäre die Finanzwirtschaft gesetzlich geregelt. Bereits die früheren Gemeindeverfassungen in Deutschland enthielten Bestimmungen über die Finanzgebarung der Gemeinden und Gemeindeverbände. In ihnen spielten auch die Rechnungslegung, die Rechnungsprüfung und Entlastung als gesetzliche Kontrollmaßnahmen eine besondere Rolle. Während auf dem Gebiete der Rechnungslegung in den Vorschriften fast Rechtsübereinstimmung herrschte, wichen die Anordnungen über die Rechnungsprüfung und Entlastung im einzelnen voneinander ab. So war die Rechnungsprüfung entweder den Vertretungskörperschaften als Selbstverwaltungsaufgabe oder den staatlichen Organen in ihrer Eigenschaft als Aufsichtsbehörde übertragen; so erteilte entweder die Vertretungskörperschaft die Entlastung oder sie erfolgte durch die Aufsichtsbehörde. Es mag genügen, hier auf einige Beispiele zu verweisen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Schrifttum

  • van Aubel: Die Pflichtprüfung in Gemeinden und Gemeindeverbanden 5. Aufl. 1938

    Google Scholar 

  • van Aubel: Eigenbetriebsrecht 2. Aufl. 1957.

    Google Scholar 

  • Becker, E.: Gemeindliche Selbstverwaltung, 1941.

    Google Scholar 

  • Braunöhler-Scheel: Leitfaden zum gemeindlichen Kassen-, Rechnungs-und Prüfungswesen, 1949.

    Google Scholar 

  • Forsthoff, E.: Lehrbuch der Verwaltung, 6. Aufl. 1956.

    Google Scholar 

  • Kerrl-Weidemann: Kommentar zur DGO 2. Aufl. 1937.

    Google Scholar 

  • Klebba: Allgemeine Prüfungslehre, 1935.

    Google Scholar 

  • Köttgen: Gemeindeprüfungswesen und Staatsaufsicht (in Verwaltungsarchiv 1936 S. 270).

    Google Scholar 

  • Loschelder: Die Gemeindeprüfungsämter (in Gemeindehaushalt 1935 S. 10)

    Google Scholar 

  • Loschelder: Die Fortbewegung des gemeindlichen Haushaltswesens (in Jahrbuch für Kommunal-Wissenschaft, 4. Jahrg. 1. Bd. S. 26).

    Google Scholar 

  • Peters, H.: Lehrbuch der Verwaltung, 1949 (insbesondere S. 315 und 316 sowie dort angegebene Literatur).

    Google Scholar 

  • Peucker, H.: Grundfragen neuzeitlicher Finanzkontrolle, 1952.

    Google Scholar 

  • Ruberg, C.: Gemeinde-Wirtschaftsbetriebe, 1954.

    Google Scholar 

  • Salzmann-Schunk: Das Selbstverwaltungsgesetz für Rheinland-Pfalz, 2. Aufl. 1955.

    Google Scholar 

  • Strölin, K.: Die Neuordnung des Gemeindeprüfungswesens (in Jahrbuch für Kommunal-Wissenschaft, 2. Jahrg. 2. Bd. S. 105).

    Google Scholar 

  • Surén-Loschelder: Kommentar zur DGO, Bd. II, 1940.

    Google Scholar 

  • Schmidt, C.: Die überörtliche Gemeindeprüfung (in Jahrbuch für Kommunal-Wissenschaft, 6. Jahrg. 1. Bd. S. 41).

    Google Scholar 

  • Turegg, K. E. von: Lehrbuch der Verwaltung, 3. Aufl. 1956.

    Google Scholar 

  • Wölfel, J.: Die Revisionstechnik im kommunalen Prüfungswesen, 1955.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1959 Springer-Verlag OHG. Berlin · Göttingen · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bollig, W. (1959). Rechnungsprüfungswesen. In: Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft. Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis, vol 3. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1_14

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-02405-7

  • Online ISBN: 978-3-642-86963-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics