Skip to main content

Tetranitromethan

  • Chapter
Gewerbliche Vergiftungen
  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Tetranitromethan C(NO2)4 ist eine bei gewöhnlicher Temperatur ölige Flüssigkeit, die bei 125,7° C siedet und unangenehme, eigenartig riechende Dämpfe von sich gibt. Eine Bedeutung kam ihm als Verunreinigung des Trinitrotoluols zu, das im ungereinigten Zustande 0,12% davon enthält (Moore). Manche Autoren (so Koelsch) waren anfangs geneigt, es als die eigentliche Ursache der Trinitro-toluolvergiftung anzusehen. Es ist zuerst von Moore (1910) dargelegt worden, daß Tetranitromethan bei der Trinitrotoluolvergiftung keine nennenswerte Rolle spiele. Es war schon früher begonnen worden, das Trinitrotoluol durch Sulfi-dierung von Tetranitromethan, das einen sehr unangenehmen Geruch verbreitet, zu reinigen. Über Tierexperimente (Katzen und Kaninchen) und praktische Erfahrungen in Fabriken berichtete Koelsch (1917), neuerdings über Versuche an Katzen Sievers, Rushing und Mitarbeiter (1947). Bei einem Teil der Versuche des ersteren und bei den Versuchen der letzteren wurde tetranitromethan-haltiges Trinitrotoluol verwendet. Auch bei den Erfahrungen am Menschen, über die KOELSCH nach den Angaben Dr. Gnolls berichtet, war das Material, mit dem gearbeitet wurde, unreines Trinitrotoluol: Eine Arbeiterin beugte sich über den Kessel mit geschmolzenem unreinem Trinitrotoluol, mußte husten, rannte aus dem Raum und stürzte bewußtlos zusammen. Abends Puls 35, Atmung unsichtbar, Sauerstoffdarreichung während der ganzen Nacht. Erholung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Koelsch: Zbl. Gewerbehyg. 5, 185 (1917).

    Google Scholar 

  • Moore: The causation and prevention of Tnt-poisoning. Nat. Health Insurance Med. Res. Committee. Spec. Rep. Ser. 11. London 1917.

    Google Scholar 

  • Sievers, R. F., E. Rushing, H. Gay and A.R. Monaco: Toxic effects of tetranitro-methane, a contaminant in crude Tnt. Publ. Health Rep. 62, 1048 (1947).

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1955 Springer-Verlag ohg. Berlin · Göttingen · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Teleky, L. (1955). Tetranitromethan. In: Gewerbliche Vergiftungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-86862-7_47

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-86862-7_47

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-86863-4

  • Online ISBN: 978-3-642-86862-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics