Skip to main content

Untersuchungen zur Häufigkeit der Herzbeteiligung bei der rheumafaktorpositiven chronischen Polyarthritis (CP+)

  • Conference paper
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin

Zusammenfassung

Die Diskussion über die Häufigkeit der Herzbeteiligung bei der CP+ ist seit Jahrzehnten nicht zum Stillstand gekommen. Obwohl die klinische Relevanz pathologisch-anatomischer Veränderungen durchaus in Frage zu stellen ist, scheint es, daß die Kliniker bemüht sind, die Häufigkeitsangaben der Pathologen zu erreichen. Eine Zusammenstellung von Miehlke [5] erweckt den Eindruck, daß nach 1950 in klinischen Untersuchungen eine Herzbeteiligung zwischen 20 und 75% festgestellt wurde. In anderen neueren Untersuchungen wurden aber durchaus auch niedrigere Zahlen gefunden [3, 4, 7].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Fassbender, H. G.: Pathologie rheumatischer Erkrankungen. Berlin: Springer 1975.

    Book  Google Scholar 

  2. Hinz, G., Pohl, W.: Diagnostisch-therapeutische Fragen zur Herzbeteiligung bei chronischer Polyarthritis. Z. Rheumatol. 34, 39–48 (1975).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Kirk, J., Cosh, J.: The pericarditis of rheumatoid arthritis. Q. J. Med. 38, 397–423 (1969).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  4. Klein, G., Borkenstein, J.: Kardiopathien bei chronischer Polyarthritis. Z. Rheumaforschg. 31, 26–35 (1972).

    CAS  Google Scholar 

  5. Miehlke, K.: Herzbeteiligung bei der chronischen Polyarthritis. Therapiewoche 21, 3208–18 (1971).

    Google Scholar 

  6. Ropes, M. W. et al.: Revision of diagnostic criteria for rheumatoid arthritis. Bull. Rheum. Dis. 175-179 (1958).

    Google Scholar 

  7. Schilling, F.: Die „rheumatoide“ Karditis. Dtsch. med. Wschr. 95, 785–786 (1970).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  8. Völkner, E. et al.: Kardiovaskuläre Manifestationen der progressiv chronischen Polyarthritis. In: Beiträge zur Rheumatologie Bd. 20 (Hrsg. G. Klumbies), S. 72–83. Berlin: Volk u. Gesundh. 1973.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1976 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Lohmöller, G., Brückle, W., Schattenkirchner, M., Lydtin, H., Schilling, H.F. (1976). Untersuchungen zur Häufigkeit der Herzbeteiligung bei der rheumafaktorpositiven chronischen Polyarthritis (CP+). In: Schlegel, B. (eds) Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin, vol 82. J.F. Bergmann-Verlag, Munich. https://doi.org/10.1007/978-3-642-85451-4_160

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-85451-4_160

  • Publisher Name: J.F. Bergmann-Verlag, Munich

  • Print ISBN: 978-3-8070-0298-9

  • Online ISBN: 978-3-642-85451-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics