Skip to main content

Welche Erkrankungen rufen die verschiedenen Serogruppen von C. trachomatis hervor?

  • Chapter
Mikrobiologie für die mündliche Prüfung

Part of the book series: MEDialog ((MEDIALOG))

  • 13 Accesses

Zusammenfassung

Diese Serogruppe ist Erreger des Trachoms („Rauhheit“). Die Chlarnydien werden über Schmierinfektion übertragen. Nach 7 Tagen findet man die Elementarkörperchen in Konjunktivalzellen, der beschriebene Entwicklungszyklus läuft abo Folge der Infektion ist eine eitrige zerstörende Konjunktivitis. Innerhalb weniger Tage entwickeln sich auf der Konjunktiva des Oberlids etwa 1 mm große Körner = Follikel. Diese enthalten Makrophagen und Lymphozyten. Es kommt zur Bindegewebsbildung und Vernarbung → Pannus. Die Narbe zieht das Lid ein, die Wimpern knicken nach innen urn und reiben auf der Kornea. Diese wird daraufhin sekundärinfiziert. Dies führt zur Einsprossung von Gefäßen, schließlich zur Trübung der Kornea und Erblindung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schulz, EC. (1998). Welche Erkrankungen rufen die verschiedenen Serogruppen von C. trachomatis hervor?. In: Mikrobiologie für die mündliche Prüfung. MEDialog. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-80349-9_61

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-80349-9_61

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-61957-4

  • Online ISBN: 978-3-642-80349-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics