Skip to main content

Polyalphabetische Chiffrierung: Schlüssel

  • Chapter
Kryptologie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 116 Accesses

Zusammenfassung

Die frühesten Ansätze zu einer polyalphabetischen Chiffrierung finden sich bei Leon Battista Alberti (1404–1472) in einem Werk von 1466, einem Essay von 25 Seiten, das er für Dato, den Päpstlichen Sekretär, schrieb1. Aufbauend auf seinen Überlegungen zur Kryptanalyse erkannte Alberti, daß es beim Gebrauch einer einfachen Substitution nicht ausreichte, sie von Zeit zu Zeit zu wechseln. So schlug er vor, nach jeweils drei oder vier Worten zu einem anderen Alphabet überzugehen, und erfand die drehbare Scheibe (Abb. 22a), um mehrere begleitende Alphabete verfügbar zu haben. Drei oder vier Worte — das sind durchschnittlich 18 Buchstaben: damit blieb Alberti unbewußt unter der Shannonschen Unizitätslänge für die einfache Substitution. Gegenüber der damals schon geläufigen Verwendung von Homophonen war ein großer Fortschritt erzielt: bedeutete bei einer einfachen Substitution Z25 - -➛ Z 210 vielleicht 89, 43, 57 und 64 den Buchstaben /a/ so konnte jetzt jedes Bigramm /a/ bedeuten.2

“No message is safe in cipher unless the key phrase is comparable in length with the message itself.„ Parker Hitt 1914

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bauer, F.L. (1994). Polyalphabetische Chiffrierung: Schlüssel. In: Kryptologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-78869-7_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-78869-7_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-57771-3

  • Online ISBN: 978-3-642-78869-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics