Skip to main content

„Im Traum, da kann ich laufen.“Die Körperbehinderung Spina bifida im Erleben von Kindern und Jugendlichen

  • Conference paper
Aktuelle Neuropädiatrie 1991

Zusammenfassung

Im Rehabilitationszentrum Neckargemünd bemühen wir uns seit vielen Jahren um die schulische Bildung und die berufliche Eingliederung von Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen, auch mit Spina bifida (SB). Dabei bieten diese häufig ein Bild mit folgenden Merkmalen: mangelnde Beachtung ihrer Beine, keinerlei Schamgefühl beim Windelwechsel, Nichtwahrnehmen von Uringeruch, wenig Neugierverhalten und Eigeninitiative, selten Gefühlsäußerungen, kaum Anschluß an Gleichaltrige, Vermeidung von Konflikten und Selbstverantwortung, dagegen meist geschickte sprachliche Äußerungen, rasche, aber nur oberflächliche Kontaktaufnähme. Bei diesem charakteristischen äußeren Bild dieser Kinder und Jugendlichen fragen wir uns, wie sieht dagegen ihre „innere Welt“aus? Wie nehmen sie sich selbst wahr?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Biermann G, Kos-Robes M (1986) Die Zeichentest-Batterie, Baum-Mensch-Verzauberte Familie. Prax Kinderpsychologie Kinderpsychiatrie 35:214–222

    CAS  Google Scholar 

  • Müller-Breckwoldt H, Lipinski C (1988) „Im Traum, da kann ich laufen!“Die Körperbehinderung Spina bifida im Erleben von Kindern an der Schwelle zur Pubertät. Ein Beispiel personenzentrierter Gruppenarbeit in der Rehabilitation. In: Esser U, Sander K (Hrsg) Personenzentrierte Gruppentherapie. Therapeutischer Umgang mit der Person und der Gruppe. Asanger, Heidelberg, S 132–161

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Müller-Breckwoldt, H., Lipinski, C.G. (1992). „Im Traum, da kann ich laufen.“Die Körperbehinderung Spina bifida im Erleben von Kindern und Jugendlichen. In: Köhler, B., Keimer, R. (eds) Aktuelle Neuropädiatrie 1991. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-77129-3_63

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-77129-3_63

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-77130-9

  • Online ISBN: 978-3-642-77129-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics