Skip to main content

Lebensgewohnheiten von Leistungssportlern

  • Chapter
Grenzbereiche der Sportmedizin
  • 213 Accesses

Zusammenfassung

Die sportmedizinische Forschung hat zahlreiche Fakten über die physische Leistungsfähigkeit und das psychische Verhalten von Sportlern zusammengetragen, kaum aber Einblick in ihre Lebensgewohnheiten gewonnen. Um diese Lücke zu schliessen, haben wir seit 25 Jahren die schweizerischen Spitzenathleten in den olympischen Disziplinen in verschiedenen Studien (Dissertationen) erfasst und neben anthropometrischen, ergometrischen, spirometrischen, dynamometrischen und laborchemischen Parametern vor allem die Lebensgewohnheiten untersucht. Dabei haben uns u. a. vor allem die Ernährung, der Genussmittelkonsum, das Freizeitverhalten und die Motivation zum Sport interessiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Biener, K. (1990). Lebensgewohnheiten von Leistungssportlern. In: Grenzbereiche der Sportmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-75429-6_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-75429-6_20

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-52168-6

  • Online ISBN: 978-3-642-75429-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics