Skip to main content

Eine Methode zur Ernte und Kultur von Makrophagen des Athleten

  • Conference paper
Sportmedizin — Kursbestimmung
  • 9 Accesses

Zusammenfassung

Makrophagen wurde in den letzten Jahren wohl deshalb vermehrte Beachtung geschenkt, weil ihre vielfältigen Schlüsselfunktionen sowohl im Glanz moderner Immunforschung als auch im Licht einer Renaissance der Bindegewebsforschung erstrahlen. Den zahlreichen und intensiven Bemühungen, unser Wissen über menschliche Makrophagen zu mehren, steht bisher bedauerlicherweise die Hürde ihrer Gewinnung beim Menschen im Wege. Allein die Methode der Hautfenster- Technik (Übersicht bei: Ackermann und Douglas, 1978) erlaubt, vom Lebenden ausdifferenzierte Makrophagen aus dem Gewebe heranzuziehen. Ihre Nachteile einer spärlichen Zellausbeute bei schlechter Handhabbarkeit setzen ihrem Einsatz enge Grenzen und führte schließlich dazu, auf die Isolierung von Monozyten aus dem Blut überzugehen. Allerdings konnte bereits in Modellversuchen sehr exakt analysiert werden, daß Monozyten bei ihrer Passage in das Gewebe beträchtliche Differenzierungsschritte tun (vgl. Förster und Landy, 1981), so daß - bei strenger Auslegung der dem „Mononukleären Phagozyten System“ zu Grunde liegenden Überlegungen - eigentlich keine Makrophagen in die Untersuchung Eingang finden, und folglich auch keine für die Aktivität von Makrophagen im Gewebe gültigen Aussagen getroffen werden können. In Kenntnis dieser Unwägbarkeiten und nicht zuletzt wegen ihrer überaus guten Greifbarkeit wendete man sich hauptsächlich und ausführlich dem tierexperimentellen Studium peritonealer Makrophagen zu. Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß es für die abschließende Beantwortung zahlreicher Fragestellungen zur Aktivität von Makrophagen dringend einer Methode bedarf, ausdifferenzierte Makrophagen in großer Zahl vom Lebenden zu isolieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Ackermann SK, Douglas SD (1978) Purification of human monocytes on microexudate coated surfaces. J Immunol 120: 1372–1374

    Google Scholar 

  2. Dehne W (1966) Versuch einer vollständigen Abhandlung von dem Maywurme und dessen Anwendung in der Wuth und Wasserscheu, zitiert nach: Pfeifer W: spanische Fliegen und Maiwürmer. Akademie Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  3. Förster O, Landy M (1981) Heterogeneity of nuclear phagocytes. Academic Press, London

    Google Scholar 

  4. Perutz A (1930) Allgemeine Therapie der Hautkrankheiten. Springer, Wien

    Google Scholar 

  5. Peter MG (1973) Untersuchungen zur Biosynthese des Cantharidins und des Palasonins. Diss, Univ Zürich

    Google Scholar 

  6. Seiander RB (1960) Bionomics, systematics, and phylogeny of Lytta, a genus of blister beetles (Coleóptera, Meloideae). University of Illinois Press, Urbana

    Google Scholar 

  7. Steinegger E, Hänsel R (1972) Lehrbuch der Pharmakognosie auf phytochemischer Grundlage Springer, Berlin

    Google Scholar 

  8. Van Furth R (1975) Monocytes in immunity, infection, and pathology. Blackwell, Oxford

    Google Scholar 

  9. Van Furth R (1981a) Development of mononuclear phagocytes. In: Heterogeneity of mononuclear phagocytes. Ed by Förster O, Academic Press, London

    Google Scholar 

  10. Van Furth R (1981b) Current view of the mononuclear phagocyte system. In: Disorders of the monocyte macrophage system, ed by Schmalzl F, Huhn D, Schaeffer HE. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  11. Venzlaff H (1977) Der marokkanische Drogenhändler und seine Ware. Franz Steiner, Wiesbaden

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Michna, H. (1987). Eine Methode zur Ernte und Kultur von Makrophagen des Athleten. In: Rieckert, H. (eds) Sportmedizin — Kursbestimmung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-72571-5_199

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-72571-5_199

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-72572-2

  • Online ISBN: 978-3-642-72571-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics