Skip to main content

Vergleich spiroergometrischer Funktionsparameter, bezogen auf gleiche metabolische Belastung, bei Fahrrad- und Laufbandstufentests

  • Conference paper
Sportmedizin — Kursbestimmung
  • 11 Accesses

Zusammenfassung

Wir untersuchten 10 gesunde Sportstudenten (Alter 25,1 ± 1,2 Jahre, Größe 182,2 ± 3,5 cm, Gewicht 73,4 ± 4,88kg) in randomisierter Reihenfolge auf dem Fahrrad- und Laufbandergometer (Vita-maxima-Test). Bei 1% Steigung wurde die Belastung auf dem Laufband stufenförmig um 2 km/h nach je 3 Minuten gesteigert, die Pausendauer zwischen den Stufen betrug 1/2 Minute, die Höhe der Anfangsstufe 8 km/h. Bei der Fahrradergometrie (Anfangsstufe 50 Watt, Stufendauer 3 min, Stufenhöhe 50 Watt) wurden zur besseren Vergleichbarkeit mit der Laufbandergometrie zwischen die Belastungsstufen halbminütige Pausen eingeschoben. Herzfrequenz und Blutlaktat ermittelten wir in üblicher Weise. Die Sauerstoffaufnahme wurde mit einem offenen System (Ergo-Pneumotest) gemessen. Durch das Verfahren der Polynom-Regression wurden für alle Ergometrien Herzfrequenz und O2-Aufnahme bei definierten Blutlaktatspiegeln errechnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Ästrand PO, Rodahll K (1977) Textbook of Work Physiology. McGraw-Hill, New York

    Google Scholar 

  2. Davis JA, Vodak P, Wilmore JH, Vodak J, Kurtz P (1976) Anaerobic threshold and maximal

    Google Scholar 

  3. aerobic power für three modes of exercise. J Appl Physiol 41: 544–550

    Google Scholar 

  4. Hermansen L, Saltin B (1969) Oxygen uptake during maximal treadmill and bicycle exercise. J Appl Physiol 26: 31–37

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  5. Hollmann W, Heck H, Schmücker B, Stolte A, Liesen H, Fotescu MD, Mathur DN (1971) Vergleichende spiroergometrische Untersuchungen über den Effekt und die Aussagekraft von Laufband- und Fahrradergometerbelastungen. Sportarzt u Sportmed 6: 123–134

    Google Scholar 

  6. Hollmann W, Liesen H (1973) Über die Bewertbarkeit des Laktats in der Leistungsdiagnostik. Sportarzt u Sportmed 8: 175–182

    Google Scholar 

  7. Lehmann M, Dickhuth HH, Wybitul K, Berg A, Huber G, Keul J (1983) Unterschiede der aeroben Ausbelastung, der freien Plasmakatecholamine und energieliefernden Substrate wäh-rend Fahrrad-, Laufband- und Gehbandergometrie. Dtsch Z Sportmed 6: 188–194

    Google Scholar 

  8. Mader A, Liesen H, Heck H, Philippi H, Rost R, Schürch P, Hollmann W (1976) Zur Beurteilung der sportartspezifischen Ausdauerleistungsfähigkeit im Labor. Sportarzt u Sportmed 27: 80–88, 109–112

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Heid, J., Fromme, A., Zipf, K.E. (1987). Vergleich spiroergometrischer Funktionsparameter, bezogen auf gleiche metabolische Belastung, bei Fahrrad- und Laufbandstufentests. In: Rieckert, H. (eds) Sportmedizin — Kursbestimmung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-72571-5_150

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-72571-5_150

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-72572-2

  • Online ISBN: 978-3-642-72571-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics