Skip to main content

Der polizeiliche Einsatz bei Großschadensereignissen unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben und Möglichkeiten einer kriminalpolizeilichen Katastrophenkommission

  • Conference paper
Die Versorgung des Brandverletzten im Katastrophenfall
  • 19 Accesses

Zusammenfassung

Nach rheinland-pfälzischem Katastrophenschutzrecht obliegt den Landkreisen und kreisfreien Städten die Wahrnehmung von Aufgaben des Katastrophenschutzes. Sie bedienen sich hierzu der öffentlichen und privaten Einrichtungen des Katastrophenschutzes, die ihrerseits in der Regel in Fachdienste, wie Brandschutzdienst, Sanitätsdienst, ABC-Dienst usw. eingeteilt sind. Die Einsatzleitung obliegt kraft Gesetz dem jeweiligen Bürgermeister oder Landrat, in Sonderfällen dem Regierungspräsidenten. Die Vollzugspolizei, also Schutz- und Kriminalpolizei, ist nicht Teil dieses Organisationsgefüges. Sie steht organisatorisch mit eigenem Befugnisrecht neben der Katastrophenabwehrbehörde. Die verbindende Klammer zwischen beiden ist die gesetzliche Verpflichtung der Polizei, eigene Sicherungsmaßnahmen möglichst im Einvernehmen mit dem Einsatzleiter (Oberbürgermeister, Landrat) anzuordnen. Zugegebenermaßen könnte die gesetzliche Regelung im Sinne der Führungseinheit deutlicher sein, negative Auswirkungen in der Praxis entstehen allerdings nicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, GmbH & Co. KG, Darmstadt

About this paper

Cite this paper

Leidecker, F. (1990). Der polizeiliche Einsatz bei Großschadensereignissen unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben und Möglichkeiten einer kriminalpolizeilichen Katastrophenkommission. In: Zellner, PR. (eds) Die Versorgung des Brandverletzten im Katastrophenfall. Steinkopff. https://doi.org/10.1007/978-3-642-72444-2_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-72444-2_18

  • Publisher Name: Steinkopff

  • Print ISBN: 978-3-642-72445-9

  • Online ISBN: 978-3-642-72444-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics