Skip to main content

Einfluß oraler Langzeittherapie mit Verapamil und Metoprolol auf arteriellen Blutdruck, Herzfrequenz und Plasmakatecholamine bei Hypertonikern

  • Conference paper
Elektrokardiodiagnostik der Kardiale Notfall

Part of the book series: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung ((2849,volume 44))

Zusammenfassung

Bei 9 Patienten mit verschiedenen Stadien der Hypertonie wurde nach einer vierwöchigen Vorperiode in randomisierter Reihenfolge 3 x 160 mg Verapamil (V), 3 x 100 mg Metoprolol (M)/die und ein Placebo (P) über jeweils 4 Wochen gegeben. Am Ende jedes Abschnittes stand eine Fahrradergometrie im Sitzen (50 – 70 Watt) mit Kontrolle von Blutdruck, Herzfrequenz, Ekg, Plasmaadrenalin und -noradrenalin. Verglichen wurden zudem die 3 x tgl. gemessenen Ruhedruckwerte aus den jeweils letzten beiden Behandlungswochen. Dabei senkte M den Blutdruck von 168/103 auf 149/94 mmHg, V von 169/101 auf 148/98 mmHg stat. sign. Es bestand keine sign. Diff. zwischen der Vorperiode und P, sowie zwischen M und V. Unter Belastung verminderte sich der Blutdruck von 210/109 auf 172/97 bei M und von 213/109 auf 168/87 mmHg durch V. Die Ruhe-Herzfrequenz sank durch M von 83 auf 62/ Min. deutlich, durch V von 90 auf 84/Min. gering. Beide Medikamente verminderten die Belastungs-Herzfrequenz sign.: M von 132 auf 94, V von 131 auf 102/Min. Der Plasmanoradrenalinanstieg durch Belastung von 269 auf 490 ng/1 wurde weder durch M noch durch V sign, verändert. Der Plasmaadrenalinanstieg durch Belastung fiel ohne stat. Sign, im Vergleich zur Vorperiode unter V am deutlichsten aus. Abgesehen vom einmaligen Nichtansprechen der V-Therapie waren subjektive Nebenwirkungen durch V geringer als bei Beta-Blockade.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag GmbH & Co. KG Darmstadt

About this paper

Cite this paper

Spies, H.F., Koch, E., Appel, E., Palm, D., Kaltenbach, M. (1978). Einfluß oraler Langzeittherapie mit Verapamil und Metoprolol auf arteriellen Blutdruck, Herzfrequenz und Plasmakatecholamine bei Hypertonikern. In: Schaper, W., Gottwik, M.G. (eds) Elektrokardiodiagnostik der Kardiale Notfall. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung, vol 44. Steinkopff. https://doi.org/10.1007/978-3-642-72339-1_170

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-72339-1_170

  • Publisher Name: Steinkopff

  • Print ISBN: 978-3-7985-0529-2

  • Online ISBN: 978-3-642-72339-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics