Skip to main content

Die Antwort des Arztes auf das Angebot des Patienten

  • Chapter
Der kranke Mensch

Part of the book series: Patientorientierte Allgemeinmedizin ((PAT.KONZEPT,volume 3))

  • 85 Accesses

Zusammenfassung

Wenn wir untersuchen wollen, auf welche Weise Patienten mit ihren Gesundheitsproblemen fertig werden und wie sie ihre Krankheiten bewältigen, so müssen wir erst einmal klären, welche Art Gesundheitsprobleme wir meinen: Es gibt individuelIe und Grnppengesundheitsprobleme. Im ersten FaIle betrachten wir den Kranken als Individuum und seine Krankheit als etwas, das wir in ihm und an ihm diagnostizieren und behandeln. 1m zweiten FaIle betrachten wir Gesundheit und Krankheit als soziale Phänomene, wie z. B. Epidemien, statistische Morbiditäten und Mortalitäten, für die wir epidemiologische und soziale Lösungen such en. Aber es gibt auch individuelle Gesundheitsprobleme, die primär vom Individuum überhaupt nicht als solche empfunden werden (die also vom Betroffenen nicht als Beschwerden vorgebracht werden), sondem die von anderen (Änten, Krankenschwestem, Familienmitgliedem usw.) konstatiert werden, deren Befund den Betroffenen überraschen kann und die von ihm manchmal gar nicht als „krank sein“ akzeptiert werden (u. a. Befunde, die in Routinetesten gefunden wurden, z. B. Zucker im Ham, erhöhter Blutdruck, Präkarzinornzellen im Abstrich, gewisse psychische Verhaltensweisen).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Balint M (1964) Der Arzt, sein Patient und die Krankheit, 3. Aufl. Klett, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Boyle CM (1970) Difference between patients’ and doctors’ interpretation of some common medical terms. Br Med J II: 286–289

    Article  Google Scholar 

  • Mosak HH, Gushurst R (1971) What patients say and what they mean. J Psychother 25: 428–436

    CAS  Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Clyne, M.B. (1986). Die Antwort des Arztes auf das Angebot des Patienten. In: Sturm, E., Schaefer, H. (eds) Der kranke Mensch. Patientorientierte Allgemeinmedizin, vol 3. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-71548-8_42

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-71548-8_42

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-17027-3

  • Online ISBN: 978-3-642-71548-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics