Skip to main content

Die Entwicklung der Fallmethode im gegenwärtigen Ausbildungssystem von Nordamerika

  • Chapter
Die Praxisphase im Medizinstudium
  • 22 Accesses

Zusammenfassung

Die gegenwärtige Benutzung der Fallmethode in den USA geht auf Cannon zurück (Cannon 1968). Sein Vortrag vom 5.3.1900 wurde positiv aufgenommen (Cannon 1900 a; Eliot 1900). Cannon hatte die Idee der Fallstudien von seinem Zimmergenossen H. A. Bigelow, dem späteren Dekan der Rechtsschule von Chicago, übernommen. Dieser studierte Rechtswissenschaft und bearbeitete mit großer Freude eifrig die ihm als Hausarbeit aufgegebenen Fälle, während der Mediziner sich mit der „öden und lähmenden“ Nacharbeit der 6 stündigen Vorlesungen abmühen mußte. In der Geschichte der Harvard Medical School von Harrington aus dem Jahre 1905 wird bereits auf die Bedeutung der Arbeit von Cannon zur „case method“ für das Lehren der Medizin verwiesen (Harrington u. Mumford 1905).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Renschier, H.E. (1987). Die Entwicklung der Fallmethode im gegenwärtigen Ausbildungssystem von Nordamerika. In: Die Praxisphase im Medizinstudium. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-71520-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-71520-4_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-16984-0

  • Online ISBN: 978-3-642-71520-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics