Skip to main content

Computeranalyse der elektrischen Hirnaktivität (EEG) zerebral geschädigter Kinder

  • Chapter
Klinische Sozialpädiatrie
  • 140 Accesses

Zusammenfassung

Für die Aufzeichnung der bioelektrischen Aktivitüt des Gehirns stehen heute technisch ausgereifte und hundliche Registriergeräte zur Verfügung. Dank dieser technischen Entwicklung ist die Elektroenzephalographie ein praktikables und wertvolles Hilfsmittel der neurologischen Diagnostik geworden. Anhund eines Elektroenzephalogramms (EEG) vermag sich der Neurologe einen globalen Eindruck vom Funktionszustund des menschlichen Gehirnes zu verschaffen, dessen Bewertung neben underen klinischen Befunden in eine Diagnose eingehen kann. Da für eine Darstellung des EEG dem Patienten keine Unannehmlichkeiten zugemutet werden müssen, eignet es sich insbesondere zur Diagnostik neurologischer Schäden des Kindes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Meier-Koll, A. (1981). Computeranalyse der elektrischen Hirnaktivität (EEG) zerebral geschädigter Kinder. In: Hellbrügge, T. (eds) Klinische Sozialpädiatrie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67811-0_45

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67811-0_45

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-67812-7

  • Online ISBN: 978-3-642-67811-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics