Skip to main content

Zahlkörper und ihre Ordnungen

  • Chapter
Zahlentheorie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 798 Accesses

Zusammenfassung

Wir dehnen hier die in Abschnitt 7 begonnene Untersuchung von Erweiterungskörpern K des rationalen Zahlkörpers ℚ aus auf beliebige Körper endlichen Grades (K|ℚ) = n. Auch in der allgemeineren Situation werden, wie dort, die Gitter von K und deren Ordnungen definiert, und dann wird der Ring ο = ℤK der ganzen Zahlen von K eingeführt als die bezüglich der Inklusion maximale Ordnung von K. Durch die stets endliche Klassenzahl von K wird ausgedrückt, ob der Ganzheitsring ℤk ein Hauptidealring ist oder wie weit er davon abweicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Leutbecher, A. (1996). Zahlkörper und ihre Ordnungen. In: Zahlentheorie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-61405-7_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-61405-7_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-58791-0

  • Online ISBN: 978-3-642-61405-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics