Skip to main content

Epidemiologische Trends bei Frauen in Deutschland und Österreich

  • Conference paper
HIV-Infekt
  • 159 Accesses

Zusammenfassung

Die Gesamtzahl der seit 1982 an AIDS erkrankten Personen in Deutschland beträgt 17955, davon sind 11502 verstorben [1]. Die Zahl der jährlich neu diagnostizierten AIDS-Fälle ist rückläufig und wird für 1998 mit 900 angegeben, für 1999 wird die Zahl der neu diagno-stizierten AIDS-Fälle auf 800 geschätzt. 89% der an AIDS erkrankten Personen sind Männer, der Frauenanteil liegt bei 11%. Aufgeschlüsselt nach Risiko wurden 45,1% der Frauen durch intravenösen Drogenkonsum infiziert, 29,1% der Frauen haben anamne-stisch ein heterosexuelles Risikoverhalten (Abb. 1). Die Zahl der Neuinfektionen in der Risikogruppe der IVDA nimmt geringfügig ab, die Zahl der durch heterosexuelle Kontakte Infizierten ist dagegen leicht ansteigend. Die Partner der durch heterosexuelle Kontakte infizierten Frauen sind größtenteils den primären Risikogruppen zugehörend (Abb. 1). Eigenständige Infektionsketten unter Heterosexuellen finden sich hauptsächlich bei Infizierten, die aus Endemiegebieten stammen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Epidemiologische Information des AIDS Zentrums im Robert Koch Institut (Dez. 1998)

    Google Scholar 

  2. Law MG, Downs AM, Brunei JB et al. (1998) Time trends in HIV infection among pregnant women in Europe. AIDS 12 (2): 211–216

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Berechnet nach: Österr. AIDS-Statistik, Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Sektion Gesundheitswesen, Abteilung VIII/D/2, Bericht Jänner 1999

    Google Scholar 

  4. Bryan J (1998) XII. Internationaler AIDS-Kongreß, Genf

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schmied, B. (2000). Epidemiologische Trends bei Frauen in Deutschland und Österreich. In: Brockmeyer, N.H., Hoffmann, K., Reimann, G., Stücker, M., Altmeyer, P., Brodt, R. (eds) HIV-Infekt. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59683-4_59

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59683-4_59

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-64082-7

  • Online ISBN: 978-3-642-59683-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics