Skip to main content

Der Stellenwert von Institutionen für eine Nachhaltige Entwicklung

  • Chapter
Institutionelle Reformen für eine Politik der Nachhaltigkeit

Zusammenfassung

Im vorhergehenden Kapitel wurde auf die Bedingungen und Möglichkeiten politischer Steuerung in ausdifferenzierten modernen Gesellschaften eingegangen, denen sich eine Politik der Nachhaltigkeit gegenübersieht. Die zentrale Schwierigkeit bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen besteht darin, daß die individuellen Anreize zu einem an Nachhaltigkeitsprämissen orientierten Ver-halten fehlen, obwohl Nachhaltige Entwicklung ein erklärtes gesellschaftliches Ziel darstellt. Dieses Problem ist im Zusammenhang mit der Erstellung von Kollektivgütern bekannt: individuelle und sogenannte „kollektive Rationalität“ klaffen auseinander. Die regulative Idee einer nachhaltigen Entwicklung würde eine koordinierte Verhaltensänderung aller Gesellschaftsmitglieder verlangen. Diese Koordination muß auf einer kollektiven Vereinbarung basieren, welche wiederum nach bestimmten Regeln zustande kommt. Der zunächst sehr weit gefaßte Institutionenbegriff wird im folgenden mit diesen beiden zentralen Funktionen der politischen Steuerung in Zusammenhang gebracht. Auf diese Weise soll der Begriff und der Stellenwert von Institutionen für den Suchprozeß in Richtung nachhaltiger Entwicklung präzisiert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Minsch, J., Meister, HP., Feindt, PH., Schneidewind, U., Schulz, T. (1998). Der Stellenwert von Institutionen für eine Nachhaltige Entwicklung. In: Institutionelle Reformen für eine Politik der Nachhaltigkeit. Konzept Nachhaltigkeit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-58966-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58966-9_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63806-0

  • Online ISBN: 978-3-642-58966-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics