Skip to main content

Abweichungsanalysen als Instrumente des Risikomanagements

  • Chapter
Risikomanagement

Part of the book series: Beiträge zur Unternehmensplanung ((UNTERNEHMEN))

  • 3017 Accesses

Zusammenfassung

Zur Beseitigung einzelner Risikoursachen lassen sich u.a. Abweichungsursachenanalysen heranziehen. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit der Suche nach einer verursachungsgerechten Dekomposition der Gesamterlös-bzw. Gesamtkostenabweichung, wobei im Rahmen eines Risikomanagements als Ziel die Reduzierung der Gefahr betriebswirtschaftlicher Fehlentscheidungen verfolgt wird. Es werden die Erlös-und die Kostenabweichungsanalyse jeweils nach dem traditionellen und dem funktionalen Konzept dargestellt, wobei letzteres funktionale Abhängigkeiten zwischen den Erlös-bzw. Kostenbestimmungsgröen in die Erlös-bzw. Kostenplanung und -kontrolle integriert. Im Rahmen der Kostenabweichungsanalyse nach dem funktionalen Konzept wird zudem zwischen ein-und mehrstufiger Fertigung unterschieden. Bei der Auswahl des zu empfehlenden Abweichungsanalysekonzepts sind die insbesondere in Datengewinnungsproblemen bestehenden Nachteile des funktionalen Konzepts den in einer Verringerung der Abweichungen höherer Ordnung sowie einer verursachungsgerechteren Dekomposition der Gesamtabweichung zu sehenden Vorteilen dieses Konzepts gegenüberzustellen. Durch ein an die durch die jeweilige Dekomposition entstandenen Teilabweichungen anknüpfendes Prämienlohnsystem kann ein Beitrag zum Abbau von Risiken im Sinne von Fehlverhaltensweisen einzelner Verantwortlicher geleistet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 159.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Adam, D.: Produktionsmanagement, 9. Aufl., Wiesbaden 1998.

    Google Scholar 

  • Betz, S.: Operatives Erfolgscontrolling - Ein funktionaler Ansatz für industrielle Fertigungsprozesse, Wiesbaden 1996.

    Google Scholar 

  • Betz, S.: Funktionales Erfolgscontrolling bei mehrstufiger Fertigung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (51), 1999, S. 35–47.

    Google Scholar 

  • Bloech, J. u.a.: Einführung in die Produktion, 3. Aufl., Heidelberg 1998.

    Google Scholar 

  • Coenenberg, A. G.: Kostenrechnung und Kostenanalyse, 4. Aufl., Landsberg am Lech 1999. Coenenberg, A. G. u.a.: Qualitätscontrolling mit Kennzahlen, in: Controlling (8), 1996, S. 360–369.

    Google Scholar 

  • Dinkelbach, W./Rosenberg, O.: Erfolgs-und umweltorientierte Produktionstheorie, 3. Aufl., Ber-lin/Heidelberg 2000.

    Book  Google Scholar 

  • Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, 4. Aufl., Berlin/Heidelberg 2000. Fischer, T. M.: Koordinationskonzepte und Informationssysteme fir das Qualitätscontrolling, in:

    Google Scholar 

  • Corsten, H./Friedl, B. (Hrsg.): Einführung in das Produktionscontrolling, München 1999,S. 361–414.

    Google Scholar 

  • Friedl, B.: Kosteninformationssysteme fir das Produktionsmanagement, in: Corsten, H./Friedl, B. (Hrsg.): Einführung in das Produktionscontrolling, München 1999, S. 253–290.

    Google Scholar 

  • Götze, U./Mikus, B.: Strategisches Management, Chemnitz 1999.

    Google Scholar 

  • Hahn, D./Laßmann, G.: Produktionswirtschaft - Controlling industrieller Produktion, 3. Aufl., Heidelberg 1999

    Google Scholar 

  • Hansmann, K.-W.: Industrielles Management, 6. Aufl., München/Wien 1999.

    Google Scholar 

  • Hinterhuber, H. H.: Ganzheitliches Risikomanagement. Ein strategischer Ansatz, in: Hinterhuber, H.H./Sauerwein, E./Fohler-Norek, C. (Hrsg.): Betriebliches Risikomanagement, Wien 1998, S. 11–16.

    Google Scholar 

  • Hölscher, R.: Gestaltungsformen und Instrumente des industriellen Risikomanagements, in: Schierenbeck, H. (Hrsg.): Risk Controlling in der Praxis, Stuttgart 2000, S. 297–363.

    Google Scholar 

  • Homburg, C.: Quantitative Betriebswirtschaftslehre, 2. Aufl., Wiesbaden 1998.

    Book  Google Scholar 

  • Horváth, P.: Controlling, 7. Aufl., München 1998.

    Google Scholar 

  • Janke, G.: Risikomanagement, in: Betrieb und Wirtschaft (54), 2000, S. 941–951.

    Google Scholar 

  • Kloock, J. u.a.: Kosten-und Leistungsrechnung, B. Aufl., Düsseldorf 1999.

    Google Scholar 

  • Lehner, U./Schmidt, M.: Risikomanagement im Industrieunternehmen, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (52), 2000, S. 261–272.

    Google Scholar 

  • Macharzina, K.: Untemehmensfiihrung: Das internationale Managementwissen, 3. Aufl., Wiesbaden 1999.

    Google Scholar 

  • Mag, W.: Unternehmensplanung, München 1995.

    Google Scholar 

  • Mikus, B.: Risikomanagement, in: Zeitschrift für Planung (7), 1996, S. 105–110.

    Google Scholar 

  • Mikus, B.: Zur Integration des Risikomanagements in den Führungsprozeß, in: Zeitschrift für Planung (10), 1999, S. 85–110.

    Google Scholar 

  • Ossadnik, W.: Controlling, 2. Aufl., München/Wien 1998.

    Google Scholar 

  • Pfeifer, T.: Qualitätsmanagement, 2. Aufl., München/Wien 1998.

    Google Scholar 

  • Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen und Managementberichten, 5. Aufl., München 1997. Sauerwein, E./Thumer, M.: Der Risiko-Management-Prozeß im Überblick, in: Hinterhuber, H.H./Sauerwein, E./Fohler-Norek, C. (Hrsg.): Betriebliches Risikomanagement, Wien 1998,S. 19–39.

    Google Scholar 

  • Schweitzer, M./Küpper, H.-U.: Systeme der Kosten-und Erlösrechnung, 7. Aufl., München 1998. Zäpfel, G.: Strategisches Produktionsmanagement, 2. Aufl., München/Wien 2000.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Betz, S. (2001). Abweichungsanalysen als Instrumente des Risikomanagements. In: Götze, U., Henselmann, K., Mikus, B. (eds) Risikomanagement. Beiträge zur Unternehmensplanung. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-57587-7_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-57587-7_19

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63305-8

  • Online ISBN: 978-3-642-57587-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics