Skip to main content

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 303 Accesses

Zusammenfassung

Reale Objekte sind dreidimensional, kurz: 3D. Warum ist es dann sinnvoll, 2D-Objekte, wie die zweidimensionalen Geraden in diesem Kapitel, überhaupt zu betrachten? Schauen wir uns Abb. 3.10 an. Sie zeigt einen Grundriss des gefeiertsten Wohngebäudes Nordamerikas: Fallingwater, entworfen von Frank Lloyd Wright. Trotz der offensichtlichen Dreidimensionalität des Gebäudes, welches in Abb. 3.2 zu sehen ist, werden zweidimensionale Pläne Benötigt, um den Aufbau des Gebäudes zu beschreiben. Derartige Grundrisse bestehen fast ausschließlich aus zweidimensionalen Geraden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Farin, G., Hansford, D. (2003). Geraden in 2D. In: Lineare Algebra: Ein geometrischer Zugang. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55841-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55841-2_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-41854-2

  • Online ISBN: 978-3-642-55841-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics